Nachdem ich mich ja letztens darüber beschwert hatte, dass Star Trek Discovery kurz vor Beginn der vierten Staffel von Netflix entfernt worden ist, scheint es nun so, dass die zweite Staffel von Star Trek Picard doch auf Amazon Prime kommt, aber fix ist es nicht und so kreuzen wir mal die Finger.
Abgesehen davon gibt es aber noch viel mehr zu berichten von meinem Lieblingsfranchise. Die vier Serien, die aktuell laufen, wurden alle verlängert, also Discovery, Picard, Lower Decks und Prodigy. Diesbezüglich wurde aber auch verkündet, dass die dritte Staffel von Picard die letzte davon sein wird. Ebenso wird gemunkelt, dass Discovery mit der fünften Staffel ihren Abschluss findet, doch dazu gibt es keine offizielle Stellungnahme.
Zu diesen vier Serien gesellt sich ja jetzt im Frühling die bereits fertig produzierte erste Staffel von Strange New Worlds hinzu. Und die beiden anderen Projekte, Section 31 und Starfleet Academy sind von der Vorproduktionsphase nun konkret in die Produktionsphase übergetreten.
Zu diesen Fortschritten wurde dann auch noch ein neues Projekt angekündigt, nämlich eine Anthologie Serie, in welcher in jeder Episode ein anderer Charakter aus den alten Serien im Mittelpunkt steht und wie es mit diesen nach dem Ende der jeweiligen Serie weitergegangen ist. Etwa eine Episode mit Admiral Archer auf der Erde oder Captain Sulu auf seinem eigenen Raumschiff. Sollte das gut gemacht werden, wäre das absolut fantastisch.
Das Ziel, auf Paramount+ irgendwann kontinuierlich jede Woche eine neue Star Trek Episode zu haben, scheint also wirklich nicht mehr so weit entfernt zu sein.
Nebst diesen Serien sind auch zwei Filme bereits konkret in der Vorproduktionsphase, ein dritter wird noch als Projekt mitgetragen.