Ich war selten so verwirrt.
Inhalt: Auf seiner unermüdlichen Suche nach dem Geheimnis der fremdartigen Zivilisation der Cielcin kommt Marlowe auf einen barbarischen Planeten, wo seine Rachepläne gegen die Adelskaste der Galaxis und sein Streben nach Gerechtigkeit auf eine harte Probe gestellt werden. Um zu überleben, muss er womöglich sich selbst und die, die er liebt, verraten.
Als ich begonnen habe dieses Buch zu lesen, dachte ich zuerst, dass ich das flasche Buch in Händen halte. Ich musste im Internet recherchieren, um bestätigt zu bekommen, dass es schon korrekt ist. Was meine ich damit? Dieses Buch beginnt nicht da, wo der erste Band geendet hat, sondern macht einen gewaltigen Zeitsprung. Das, was in dieser Zwischenzeit passiert ist, wird nirgends erklärt und wird einfach vorausgesetzt, was halt extrem verwirrend ist. Man muss sich also am Anfang durchkämpfen und wenn man sich endlich zurechtgefunden hat, beginnt eine langatmige Phase, von der man nicht recht weiß, wohin sie führen soll. Dafür entschädigt dann das Ende vollends, da wird es dann sehr spannend und interessant und auch die Linguistik spielt endlich wieder eine Rolle. Aber so einen fetten Schmöker lesen, nur um im letzten Viertel gut unterhalten zu werden, ist halt nicht sehr reizvoll. Tatsächlich habe ich das Buch immer wieder zur Seite gelegt und habe schließlich fast zwei Monate gebraucht, es zu beenden.
Man muss natürlich den ersten Band gelesen haben, um bei dem hier auch nur irgendwie mitzukommen. Wer jedoch vom ersten Band nicht vollends begeistert war, der sollte hier nicht zugreifen, denn es ist einfach in allen Belangen schlechter.
Nichtsdestotrotz finde ich das aufgebaute Universum spannend und ich sehe hier viel Potenzial, zumal der Schreibstil auch noch sehr gut ist und über weite Strecken den nicht vorhandenen Plot erfolgreich kaschiert. Bei Gelegenheit werde ich vielleicht zum nächsten Band greifen, aber mir extra dafür Zeit nehmen eher nicht.
Fazit: Nur sehr bedingt zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken