Nettes Sci-Fi-Abenteuer mit Schwächen.
Inhalt: In die unbekannten Weiten des Universums vorzustoßen – das ist der Job der Kartografen bei Interkosmika, dem Konzern, der die interstellaren Reisen zwischen den Sternen kontrolliert. Tess ist eine solche Kartografin, doch nicht freiwillig, denn sie muss bei Interkosmika die Schulden ihrer Familie abarbeiten. Und sie weiß, dass ihre Mission alles andere als einfach wird. Denn ihr Auftrag führt sie in eine Region, aus der noch keiner lebend zurückgekehrt ist.
Obwohl ich ein großer Brandhorst-Fan bin, muss ich leider zugeben, dass das hier nun schon das zweite Buch von ihm ist, das mir nicht wirklich gefallen hat. Ich hatte ja schon bei seinem letzten Buch Eklipse gemeint, dass dies der schwächste Brandhorst bisher sei, aber nicht schlecht. Auf das gleiche Niveau fällt Das Netz der Sterne, wenn nicht sogar noch tiefer.
Normalerweise lege ich ein Buch weg, wenn es nach 100 Seiten nicht spannend geworden ist. Das wäre diesmal auch so gewesen, ich bin aber wegen dem Autor drangeblieben. Die Reise durch den Kosmos wird dann auch durchaus interessant und bietet einen zufriedenstellenden Abschluss. Aber leider konnte ich mich mit dem Hauptcharakter nie wirklich anfreunden. Außerdem werden viele philosophische Fragen aufgeworfen, fast schon zu viele, dass es dann leider nur sehr oberflächlich und banal wirkt. Dazu kommen auch noch einige konfuse esoterische Elemente.
Wer den Autor noch nicht kennt, sollte mit anderen Büchern von ihm beginnen, etwa mit meinen Lieblingen Die Tiefe der Zeit und Der letzte Regent.
Fazit: Kann gelesen werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken