Buch: Brandhorst, Andreas – Das Netz der Sterne

Nettes Sci-Fi-Abenteuer mit Schwächen.
Inhalt: In die unbekannten Weiten des Universums vorzustoßen – das ist der Job der Kartografen bei Interkosmika, dem Konzern, der die interstellaren Reisen zwischen den Sternen kontrolliert. Tess ist eine solche Kartografin, doch nicht freiwillig, denn sie muss bei Interkosmika die Schulden ihrer Familie abarbeiten. Und sie weiß, dass ihre Mission alles andere als einfach wird. Denn ihr Auftrag führt sie in eine Region, aus der noch keiner lebend zurückgekehrt ist.
Obwohl ich ein großer Brandhorst-Fan bin, muss ich leider zugeben, dass das hier nun schon das zweite Buch von ihm ist, das mir nicht wirklich gefallen hat. Ich hatte ja schon bei seinem letzten Buch Eklipse gemeint, dass dies der schwächste Brandhorst bisher sei, aber nicht schlecht. Auf das gleiche Niveau fällt Das Netz der Sterne, wenn nicht sogar noch tiefer.
Normalerweise lege ich ein Buch weg, wenn es nach 100 Seiten nicht spannend geworden ist. Das wäre diesmal auch so gewesen, ich bin aber wegen dem Autor drangeblieben. Die Reise durch den Kosmos wird dann auch durchaus interessant und bietet einen zufriedenstellenden Abschluss. Aber leider konnte ich mich mit dem Hauptcharakter nie wirklich anfreunden. Außerdem werden viele philosophische Fragen aufgeworfen, fast schon zu viele, dass es dann leider nur sehr oberflächlich und banal wirkt. Dazu kommen auch noch einige konfuse esoterische Elemente.
Wer den Autor noch nicht kennt, sollte mit anderen Büchern von ihm beginnen, etwa mit meinen Lieblingen Die Tiefe der Zeit und Der letzte Regent.
Fazit: Kann gelesen werden.

Auf Amazon zu kaufen:
Brandhorst, Andreas – Das Netz der Sterne
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..