Für mich das bisher beste Buch von Brandhorst.
Inhalt: Bereits seit über zweitausend Jahren kämpft das Endurium, ein Bündnis aller Menschenwelten, gegen die außerirdischen Ayunn. Als der fünfhundertjährige Regent des Enduriums stirbt, soll der Chronist Xavius herausfinden, wer hinter dem gewaltsamen Tod des Herrschers steckt. Doch schnell entbrennt ein schmutziger Machtkampf um die Nachfolge des Regenten, und Xavius gerät zwischen die Fronten. Und dann greifen auch noch die Ayunn an, denn sie sehen ihre Chance gekommen, die führungslose und geschwächte Menschheit nun endgültig zu zerstören.
Nachdem mich ja das neueste Buch dieses Autors, nämlich Eklipse, doch ziemlich enttäuscht zurückgelassen hat, habe ich zu diesem älteren Werk von ihm gegriffen und bin vollends begeistert. Obwohl mich der Anfang doch ziemlich skeptisch gestimmt hat. Dazu müssen wir aber zu seinem Buch Das Artefakt zurückkehren, das er im Jahre 2012 veröffentlicht hat. Wie an einer anderen Stelle ausgeführt, sind seine späteren Bücher Omni und Das Arkonadia-Rätsel im Grunde nur Kopien davon. Die gleiche Befürchtung hatte ich zu Beginn auch mit diesem Buch, denn Brandhorst übernimmt auch hier ein Element aus Das Artefakt. Doch es entwickelt sich dann eine ganz eigenständige, sehr spannende Geschichte, die ich nicht mehr weglegen wollte. Der Autor hat hier sehr ideenreich und fantasievoll ein äußerst interessantes Universum mit einem tollen Hauptcharakter erschaffen.
Mir gefällt einfach Brandhorsts Stil und seine Art, Geschichten mit gewaltigen Zeiträumen und Distanzen zu erzählen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Inside Job - Staffel 1
- Serien
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Schwartz, Richard – Der Kronrat. Das Geheimnis von Askir 6
- Spiel: Umsteigen bitte! (Wiener Linien)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Brandhorst, Andreas – Ikarus | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Brandhorst, Andreas – Das Netz der Sterne | Meine Kritiken