Buch: Brandhorst, Andreas – Der letzte Regent

Für mich das bisher beste Buch von Brandhorst.
Inhalt: Bereits seit über zweitausend Jahren kämpft das Endurium, ein Bündnis aller Menschenwelten, gegen die außerirdischen Ayunn. Als der fünfhundertjährige Regent des Enduriums stirbt, soll der Chronist Xavius herausfinden, wer hinter dem gewaltsamen Tod des Herrschers steckt. Doch schnell entbrennt ein schmutziger Machtkampf um die Nachfolge des Regenten, und Xavius gerät zwischen die Fronten. Und dann greifen auch noch die Ayunn an, denn sie sehen ihre Chance gekommen, die führungslose und geschwächte Menschheit nun endgültig zu zerstören.
Nachdem mich ja das neueste Buch dieses Autors, nämlich Eklipse, doch ziemlich enttäuscht zurückgelassen hat, habe ich zu diesem älteren Werk von ihm gegriffen und bin vollends begeistert. Obwohl mich der Anfang doch ziemlich skeptisch gestimmt hat. Dazu müssen wir aber zu seinem Buch Das Artefakt zurückkehren, das er im Jahre 2012 veröffentlicht hat. Wie an einer anderen Stelle ausgeführt, sind seine späteren Bücher Omni und Das Arkonadia-Rätsel im Grunde nur Kopien davon. Die gleiche Befürchtung hatte ich zu Beginn auch mit diesem Buch, denn Brandhorst übernimmt auch hier ein Element aus Das Artefakt. Doch es entwickelt sich dann eine ganz eigenständige, sehr spannende Geschichte, die ich nicht mehr weglegen wollte. Der Autor hat hier sehr ideenreich und fantasievoll ein äußerst interessantes Universum mit einem tollen Hauptcharakter erschaffen.
Mir gefällt einfach Brandhorsts Stil und seine Art, Geschichten mit gewaltigen Zeiträumen und Distanzen zu erzählen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Der letzte Regent: Roman
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Buch: Brandhorst, Andreas – Der letzte Regent

  1. Pingback: Buch: Brandhorst, Andreas – Ikarus | Meine Kritiken

  2. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken

  3. Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken

  4. Pingback: Buch: Brandhorst, Andreas – Das Netz der Sterne | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..