Deutscher Spielepreis 2014 (Deutschland).
Spielehit für Experten 2014 (Österreich).
Von Helmut Ohley und Leonhard Orgler (ca. 120 Min.; 2-4 Spieler).
Nachdem nun schon so lange alle von diesem Spiel schwärmen und es auch zwei sehr bekannte Spielepreise erhalten hat, war es an der Zeit, dass ich mich auch Mal hinsetze und es ausprobiere.
Im Spiel geht es darum, das Eisenbahnnetz Russlands auszubauen und dabei effizienter zu sein, als seine Konkurrenten.
Zunächst wurde ich einmal vom Regelkompendium und dem Material erschlagen. Als Anfänger sich da zurechtzufinden, ist nicht ganz einfach. Aber ich habe mich wacker durchgekämpft, musste aber sofort feststellen, das ist nur was für Vielspieler mit hohen Ansprüchen. Aber da ich ja so einer bin, konnte es direkt losgehen.
Das Spiel schafft auf Anhieb einen durch die zahlreichen Optionen, Varianten und Einflüsse zu fesseln. Es ist sehr spannend, taktisch anspruchsvoll und vor allem sollte man die Tableaus der Gegner nie aus dem Auge verlieren und eventuell mal eine Aktion nur deshalb ausführen, dass ein anderer es nicht kann.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Aktionen in den ersten Runden bereits entscheiden, in welche Richtung du dich in den nächsten zwei Stunden entwickeln wirst. Falls du irgendwann merkst, dass deine Strategie nicht aufgeht, kannst du nicht mehr umdisponieren.
Fazit: Ein tolles Spiel, das Köpfe ordentlich zum Rauchen bringen wird und überraschenderweise nur zu zwei oder viert gut ist, zu dritt spielt man nämlich auf dem Viererbrett und hat zu viel Platz. Andererseits ist ein Spiel zu dritt ideal für Anfänger.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Children of Men (2006)
- Serie: Castle - Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update IV
- Film: Avengers - Infinity War (2018)
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Buch: Jonasson, Jonas – Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
- Film: Let Him Go (2020)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken