Spiel: Deus (Heidelberger)

Von Sébastien Dujardin (ca. 40-80 Min.; 2-4 Spieler).
Tolle Mischung aus Seven Wonders und Siedler von Catan in der Antike.
Wer die beiden oben genannten Spiele kennt, kann sich also schon vorstellen, um was es ungefähr geht. Wir haben ein variables Spielbrett mit verschiedenen Landschaftsgebieten, auf denen wir Gebäude errichten sollten. Zusätzlich gibt es noch Unmengen an Karten, die wir vor uns auslegen sollten. Diese Karten bringen uns Sonderfunktionen und Gebäude. Ohne Karte also kein Gebäude. Doch die Karten muss ich mit Rohstoffen bezahlen, die ich nur kriege, wenn ich die entsprechenden Gebäude oder Sonderfunktionen habe. Oder ich gebe Geld aus. Doch das musst du auch einmal haben.
Das Spielbrett ist optisch wunderbar und schon alleine deshalb werden viele Deus ausprobieren wollen. Das Spiel an sich ist auch gar nicht schlecht. Es gibt viel zu denken, viele Optionen. Doch leider lebt das Spiel sehr stark vom Kartenglück. Es ist sehr schwer, eine bestimmte Strategie zu verfolgen, da du nicht weißt, welche Optionen du effektiv haben wirst. Mich persönlich hat das nicht so gestört, man muss halt jede Runde neu planen.
Das wichtigste sind die Tempel. Am effektivsten ist dieses Spiel wohl, wenn man den erstbesten Tempel, den man bekommt, baut und anschließend versucht, dessen Bedingung zu erfüllen. Wenn du erst am Ende einen Tempel baust, musst du hoffen, den richtigen für deine Spielsituation zu bekommen.
Fazit: Ein tolles, kurzweiliges Karten-Aufbau-Strategiespiel mit genug Tiefe, um es spannend zu haben, aber nicht zu sehr, um als Gelegenheitsspieler überfordert zu werden.

Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..