Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Bücher
Gedankensprung: Top 10 Bücher aller Zeiten
Nach den Filmen, Serien und Spielen dachte ich mir, ich könnte auch mal nach den 10 besten Büchern aller Zeiten Ausschau halten. Doch das erscheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, denn für Bücher gibt es nicht so umfassende und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 1984, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Bücher, Catch-22, Der Fänger im Roggen, Die Fahrt zum Leuchtturm, F. Scott Fitzgerald, Gabriel Garcia Marquez, George Orwell, Herr der Ringe, Hundert Jahre Einsamkeit, J. D. Salinger, J. R. R. Tolkien, James Joyce, Joseph Heller, Lolita, Marcel Proust, Schall und Wahn, The Great Gatsby, Top 10, Ulysses, Virginia Woolf, Vladimir Nabokov, William Faulkner
2 Kommentare
Gedankensprung: Ideen für Sci-Fi Filme und Serien
Als großer Sci-Fi-Fan bin ich immer auf der Suche nach neuen Werken aus diesem Genre. Während ich aber genügend entsprechende Bücher habe, um vermutlich die nächsten fünfzig Jahre zu füllen, ist dies bei Filmen und Serien schon anders. The Expanse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Allen Steele, Bücher, Coyote, Der Metropolist, Deus Ex, Elizabeth Moon, Filme, Mass Effect, Serien, The Expanse
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: 40 Minuten, die perfekte Seriendauer
Ich will nicht mehr als 40 Minuten schauen. Einzelne Episoden einer Serie dauern meistens 1 Stunde oder eine halbe Stunde, weil Werbepausen dazwischen sind. Lässt man die Werbung hingegen weg, dann sind es 40, bzw. 20 Minuten. Das ist die … Weiterlesen
Gedankensprung: Die Macht der Schönheit
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Film gesehen, der so schlecht war, dass ich mich bis heute daran erinnere: Wolverine – Weg des Kriegers. Was mich damals so geärgert hat, war die Tatsache, dass der ganze Film daran hängt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bücher, Filme, Prinzessin Leia, Schönheit, Star Trek, Star Wars, Voyager, Wolverine
1 Kommentar
Gedankensprung: Buchverfilmungen
Warum sind Buchverfilmungen immer schlecht? Die Frage sollte eher lauten, warum sie immer eine Enttäuschung sind, denn schlecht sind die meisten nicht. Das Problem ist halt, und da schließe ich mich mit ein, dass man sehr oft die Begriffe „enttäuschend“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bücher, Buchverfilmung, Filme
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Neid
Neid ist schon etwas nerviges. Ich finde es faszinierend, wie ich auf bestimmte Personen neidisch bin und auf andere nicht, obwohl sie das gleiche erreicht habe. Es liegt einfach an deren Hintergrund. Nehmen wir etwa Andreas Brandhorst (Science Fiction Schriftsteller) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Andreas Brandhorst, Autoren, Bücher, Gedankensprung, Hjalmar Hach, Missgunst, Neid, Photosynthese, Spiele, Wolfgang Warsch
1 Kommentar
Gedankensprung: Die ersten 100 Seiten
Wenn ich ein Buch zur Hand nehme, lese ich meistens die ersten 100 Seiten, bevor ich mich entscheide, ob ich weiterlese oder aufhöre. Warum so viel? Als Jugendlicher habe ich regelmäßig in unserer Dorfbibliothek ausgeholfen und der Bibliothekar dort, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Andy Weir, Artemis, Bücher, Buchanfang, Die Granden von Pandaros, Harry Potter, James A. Sullivan
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Weinen
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich es als Kind oder Jugendlicher immer peinlich gefunden habe, wenn jemand bei einem Film oder einem Buch weint. Nicht nur war es mir peinlich, sondern voll und ganz unverständlich. Ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anime, Bambi, Bücher, Braveheart, Filme, Harry Potter, Titanic, Weinen
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Spiele kaufen aber nicht spielen?
Sämtliche DVDs meiner spärlichen Sammlung waren schon einige Male in meinem Player, auch jedes Buch in meinem Regal habe ich gelesen, aber ein paar Spiele liegen immer noch originalverpackt in der Ecke. Ich habe sie jedoch nicht zu Sammelzwecken gekauft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bücher, Brettspiele, sammeln, Sammler, Sammlung, Spiele
1 Kommentar
Gedankensprung: Hörbücher vs. Gedruckte Bücher
Ich höre Bücher genauso oft, wie ich sie lese. Meistens macht es für mich keinen Unterschied, da ich beides genieße. Das eine beim Spazierengehen, das andere vor dem Schlafengehen. Ich habe aber gemerkt, dass ich es als sehr seltsam empfinde, … Weiterlesen