Die Spirale nach unten dreht sich weiter.
TBBT setzt den Trend der letzten Staffeln fort: keine frischen Ideen, wenig gelungene Witze, nur noch Beziehungskiste. Diese Staffel ist so uninteressant, dass ich jetzt, wo ich sie einmal komplett gesehen habe, bereits vergessen habe, was da eigentlich alles passiert ist.
Die Hauptkritik habe ich bereits bei der letzten Staffel angebracht: Die Jungs unternehmen zu wenig gemeinsam. Darin lagen die tollen Momente der ersten Staffeln, als sie zusammen einfach nur Nerds und Geeks waren. Doch so ist das einfach nur langweilig.
Fazit: Zum Glück habe ich mittlerweile andere Comedy-Kost gefunden (Life in Pieces, Odd Couple).
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Bücher
- Spiel: 80 Days (Piatnik)
- Buch: Pratt, Tim – The Necropolis Empire (Twilight Imperium)
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Buch: Pohl, Frederik - Starburst
- Buch: Pratt, Tim – The Fractured Void (Twilight Imperium)
- Film: The Batman (2022)
- Buch: Sciascia, Leonardo - Eine einfache Geschichte
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Spiel: U-BOOT - Das Brettspiel (Phalanx)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Für mich wird die Serie auch leider immer schlechter. Die ersten Staffeln waren die besten, weil es damals noch um das wesentliche ging, das „nerdig sein“ und natürlich der Umgang mit „Normalsterblichen“ (ist ja alles Gott sei Dank alles relativ) wie z.B. mit Penny. Jetzt kommen wir langsam dahin, wo es Chuck Lorre auch mit „Two and half Men“ gebracht hat: Der Absprung wurde verpasst, jetzt wird es nur noch peinlich und albern. Schade.
Meine Lieblingsfolge aus TBBT ist ürbigens die, in der Penny Onlinespiel-süchtig wird! 😀
Viele Grüße
oh, die Onlinespielfolge ist toll und immer wieder witzig.
Ich würde gerne Gegenteiliges schreiben, doch leider muss ich dir zustimmen. Finde es total schade. Dabei bietet das nerdige Dasein doch so viel Stoff & Ideen. Das Ende der Serie wird immer absehbarer 😦
Das ist doch nur noch nervig, oder?
Ja!
😀
Die Star Wars Folge 11×9 fand ich richtig toll, Ansonsten muss ich euch leider allen zustimmen. Viele Grüße