Großes Kino!
Drama / Thriller mit Tom Hanks von Steven Spielberg. 142 Min.
Inhalt (basierend auf wahren Begebenheiten): Inmitten des Kalten Krieges schaffen es die Amerikaner einen russischen Spion zu fangen und die Sowjets ihrerseits, einen US-Piloten zu ergreifen. Gleichzeitig wird in der DDR ein US-Student aufgegriffen. Nun wird der Anwalt James Donovan aus Brooklyn engagiert, zwischen den Parteien abseits der offiziellen Wege einen Gefangenen-Austausch zu arrangieren.
Spielberg schafft es wie immer in seinen „historischen“ Filmen perfekt den Zeitgeist einzufangen. Der ganze Flair, die Verhaltensweisen und Gedankenwelt sind einfach wunderbar dargestellt. Die Story selbst ist durchaus spannend, aber es braucht einen guten Geschichtenerzähler wie Spielberg und einen charismatischen Schauspieler wie Hanks, um diese Spannung auch zu vermitteln. Ich bezweifle, dass irgendjemand anderes aus diesem Stoff das gleiche wunderbare Produkt hätte herstellen können.
Dass es am Ende wie ein Sieg der Amerikaner dargestellt wird anstatt wie ein Kompromiss zweier Supermächte auf Augenhöhe, der übrigens von den Sowjets initiiert worden war, ist für Nicht-Amerikaner zwar ein bisschen nervig, mindert aber nicht die Qualität des Films.
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Reacher - Staffel 1
- Serie: The Witcher - Staffel 2
- Spiel: Messina 1347 (Delicious Games)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Serien
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Film: The Hitman's Bodyguard (2017)
- Film: Monstrum (2018)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Die aktualisierte Spielberg-Werksbeschreibung haben wir durchgesehen: https://kinogucker.wordpress.com/2016/09/23/steven-spielberg-und-seine-filme/
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2016 | Meine Kritiken
Pingback: Film: The Post – Die Verlegerin (2017) | Meine Kritiken