Ein tolles Abenteuer im Weltall.
Inhalt: Der Junge Chris wird plötzlich vom uranosischen Militär gejagt und muss sich mit einem Piraten verbünden, um zu entkommen. Auf der Flucht durch die halbe Galaxies finden sie heraus, warum Chris so wertvoll ist und beschließen einen Gegenangriff zu starten.
Man merkt, dass der Autor vom Fantasy-Bereich kommt, denn diese Autoren sind auf spannende Plots spezialisiert. Bei Sci-Fi ist es leider oft so, dass ein wunderbares Universum kreiert wird, wissenschaftlich durchdacht und mit großem Gegenwartsbezug, aber die Story selbst fällt total flach. Das beste Beispiel hierfür ist Robinson, Kim Stanley – 2312. Andererseits darf man sich bei Chrysaor dafür eben nicht diese „mindblowing“ Science-Fiction erwarten. Es ist wirklich ein tolles Abenteuer, das einem bis zum Ende fesselt und das erschaffene Universum ist absolut solide, hat auch einige interessante Details, ist aber weder innovativ noch besonders originell. Das muss es aber auch gar nicht sein, um darin einzutauchen und gefesselt zu sein.
Fazit: Wer ein tolles Abenteuer im Weltall mit spannenden Wendungen erleben möchte, sollte hier zugreifen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Codenames Duet (CGE)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Kulturelle Unterschiede in Filmen
- Film: Monstrum (2018)
- Buch: Brandhorst, Andreas - Omni
- Bücher
- Film: Terminator 6 - Dark Fate (2019)
- Buch: Corey, James S. A. – Tiamat's Wrath (The Expanse 8)
- Buch: Smith, Laurence C. - Weltgeschichte der Flüsse
- Film: Creed 2 (2018)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2016 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Sullivan, James A. – Die Granden von Pandaros | Meine Kritiken
Pingback: Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller) | Meine Kritiken