Packend, faszinierend, Mindblowing (dafür gibt es leider kein adäquates deutsches Wort).
„Westworld“ ist der Name eines Vergnügungsparks, in welchem lebensechte Roboter mit den Gästen interagieren und diesen unbeschreibliche Momente bescheren, ihre dunkelsten Wünsche erfüllen. Die Serie erforscht den Sündenfall der Menschen, deren tiefste Sehensüchte, befasst sich aber gleichzeitig mit der Künstlichen Intelligenz und der Erschaffung von Bewusstsein. Westworld ist eine wunderbar tiefsinnige Serie mit einem sehr spannenden Plot. Viele Fragen begleiten den Zuschauer andauernd: Ist das so programmiert oder hat der Roboter eine individuelle Enscheidung getroffen? Ist das noch Teil der Story des Parks oder weiß der Gast nicht, dass er sich irgendwo abseits befindet? Was ist das Labyrinth? Wer verfolgt welches Ziel?
Da ich wusste, dass das Ende eine Überraschung bereit hält und man sich nicht zu sehr an den originalen Film orientiert hat, habe ich natürlich genau hingeschaut, hingehört und versucht zu erkennen, was da vor sich geht und was einem erwarten wird. Das hat das Serienerlebnis verbessert und ich empfehle wirklich jedem, sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Das Ende ist wirklich toll und abschließend. Es braucht eigentlich keine zweite Staffel mehr. Diese wird jedoch kommen und da bin ich schon sehr skeptisch. Denn es wird entweder eine Kopie, was eher langweilig ist, oder eine auf Action reduzierte Staffel, was uninteressant ist. Schau ma mal, was passiert.
Fazit: Absolut sehenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schöne Rezension! Hast mich definitiv dazu bekommen die Serie bald anzufangen! Liebe Grüße, Julia
Eigentlich wollte ich diese Serie nicht schauen… aber bisher lese ich nur gute Rezis dazu… Muss ich wohl doch einmal reinschauen.
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2016 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Westworld – Staffel 2 | Meine Kritiken