Die beste Superhelden-Serie, die momentan läuft.
Ja, mehr muss man eigentlich nicht sagen. Ich finde die Schauspieler gut, die Charaktere und ihre Entwicklungen interessant, den Plot spannend, die Effekte toll und das erschaffene Universum faszinierend. Aber ich muss auch dazu sagen, dass diese Serie jetzt in der zweiten Staffel mit dem starken Fokus auf Space-Sci-Fi meinen persönlichen Geschmack perfekt getroffen hat. Vor allem aber behandelt Supergirl im Gegensatz zu all den anderen Superhelden-Serien nicht nur fiktive Gegner mit abstrusen Plänen, sondern auch Themen des realen Lebens. Feminismus, Girlpower und Emanzipation standen ja schon in Staffel 1 im Zentrum, jetzt kommen noch Immigration, Homosexualität und Klimawandel dazu.
Supergirl macht genau das, weshalb mir früher Star Trek immer so gut gefallen hat. Aktuelle Themen werden in einem tollen Setting dem breiten Publikum zugänglich gemacht, aber nicht plakativ oder einfach nur pro forma, sondern wirklich sensibel und differenziert, mit einem philosophischen Unterton, der einem noch eine Weile begleitet. Wenn meine Tochter am Nachmittag nach der Schule Supergirl schauen würde, hätte ich kein Problem damit.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Jack Ryan – Staffel 3
- Bücher
- Spiel: 80 Days (Piatnik)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Buch: Pratt, Tim – The Fractured Void (Twilight Imperium)
- Buch: Pohl, Frederik - Starburst
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Buch: Pratt, Tim – The Necropolis Empire (Twilight Imperium)
- Film: The Northman (2022)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Supergirl – Staffel 3 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Supergirl – Staffel 4 | Meine Kritiken