Männerträume zum Hirn ausschalten. Pulp-Military-Sci-Fi vom Schreibtisch eines Mittelschulkindes.
Inhalt: Die Erde wird angegriffen und Menschen werden mit Fangarmen in Raumschiffe gezogen, wo sie Tests unterzogen werden [erinnert an den Film Cube]. Der Sieger wird neuer Captain des Schiffes und muss dann die Erde gegen eine zweite Alien-Invasion verteidigen [erinnert an den Film Independence Day]. Kyle Riggs ist ein College Professor und Farmer, der so ein Captain wird.
Ich bin grundsätzlich kein Freund der Ich-Perspektive. Da muss der Stil schon sehr gut sein, damit ich hängen bleibe. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Dazu kommen noch sehr viele Logikfehler, die mich einfach nur wahnsinnig gemacht haben. Der klischeehafte, lineare Plot bietet für mich nicht genug Spannung, bis zum Ende lesen zu wollen, weil man sich hier eben keine Überraschung erwartet, sondern nur altbekanntes. Dazu kommen noch die Charaktere, eigentlich sollte man Statisten sagen, denn außer Riggs hat niemand auch nur irgendeinen Charakter, sind alle platt und langweilig. Speziell die Latina, die ins Raumschiff gekettet ist. Deren einziges Charakteristikum ist ihre Nacktheit und die Bereitschaft mit Riggs Sex zu haben. Und dann gibt es noch so viele andere Raumschiffe mit einem Captain, doch scheinen die alle Volltrottel zu sein, denn Riggs ist der einzige, der irgendetwas schafft und alles macht. Es ist einfach alles so banal und billig.
Natürlich, man kann argumentieren, dass man bei so einem Titel nichts anderes erwarten darf als kurzweilige Unterhaltung und man bei eventueller Enttäuschung selbst schuld ist. Das mag sein und vermutlich rühren daher auch die guten Bewertungen. Ich selbst habe mir auch nichts Hochphilosophisches erwartet, aber zumindest mehr als diesen Schrott.
Fazit: Finger weg!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Buch: Lilie, Ralph-Johannes - Byzanz. Geschichte des oströmischen Reiches
- Film: Let Him Go (2020)
- Impressum
- Serie: Dark Matter – Staffel 3 (abgeschlossen)
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Film: Puzzle (2018)
- Spiel: Wald der Lichter (Drei Magier)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Ich nehm ab (2018; Originaltitel: Я худею)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken