Da waren sie also wieder, die Oscars. Dieses Jahr sind sie regelrecht an mich herangeschlichen, haben mich im letzten Moment überrascht.
The Shape of Water hat also den Oscar für besten Film gewonnen. Darin hat eine Frau Sex mit einem Fischwesen und Hollywood interpretiert das als Diversity-Glorifizierung. Von denen hat wohl noch nie jemand Star Trek gesehen, wo ständig Menschen mit Außerirdischen Sex haben. Also wie immer: Star Trek ist allen anderen um Lichtjahre voraus.
Im Unterschied zum letzten Jahr habe ich von den nominierten Filmen heuer sogar einen gesehen, nämlich Three Billboards Outside Ebbing, Missouri. Der hat immerhin den Oscar für beste Hauptdarstellerin und besten Nebendarsteller gewonnen, was ich absolut nachvollziehen kann. Von den restlichen Nominierten ist Dunkirk der einzige, der mich interessiert. Vielleicht komme ich ja noch dazu, ihn zu sehen. Von den Nominierten 2017 habe ich Moonlight und Manchester by the Sea jedoch auch noch nicht geschaut.
Die für mich interessanteste Kategorie sind Animationsfilm, wo Coco – Lebendiger als das Leben!, ein wirklich toller Film, dessen Rezension demnächst hier erscheinen wird, gewonnen hat. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass die anderen Nominierten keine wirkliche Konkurrenz darstellten.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Buch: Taylor, Dennis E. – Himmelsfluss (Bobiversum 4)
- Film: Ich nehm ab (2018; Originaltitel: Я худею)
- Gedankensprünge
- Gedankensprung: Antikenrezeption in Anime und Manga II
- Film: Creed 2 (2018)
- Buch: Taylor, Dennis E. – Alle diese Welten (Bobiversum 3)
- Serie: The Book of Boba Fett - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Och, ich fand „Loving Vincent“ war schon ein ernst zu nehmender Konkurrent in der Animationsfilmkategorie. Hätte mich zumindest gefreut, wenn er gewonnen hätte, weil es mal was vollkommen Neues war.
ging irgendwie an mir vorbei
Pingback: Gedankensprung: Oscarverleihung 2019 | Meine Kritiken