Gedankensprung: Oscarverleihung 2019

Auch schlechte Presse ist Werbung.
Tatsächlich hätte ich dieses Jahr gar nicht mitbekommen, dass die Oscarverleihung stattgefunden hat, wenn ich in den letzten Monaten nicht mit Negativ-Schlagzeilen zu eben dieser Veranstaltung bombardiert worden wäre: Moderatoren-Krise; Neue Kategorien und dann doch nicht; Kleine Kategorien nicht ausstrahlen aber dann doch; etc. Das hat nicht wirklich dazu beigetragen, mein Interesse für die Oscars zu wecken, aber ich wurde zumindest ständig daran erinnert, dass sie stattfinden, dass sie nicht unbemerkt an mir vorbeiziehen. Das Marketing hat also funktioniert.
Wie letztes Jahr habe ich auch dieses Jahr von den nominierten Filmen genau einen gesehen, nämlich Black Panther, jener Film, der nur nominiert wurde, um die Massen zufriedenzustellen.
Der beste Film wurde also Green Book und ich gehe davon aus, dass eine politische und soziale Botschaft dafür ausschlaggebend war. Naja, objektive Preisverleihungen eben. Wie dem auch sei, der Film steht nun auf meiner immer länger werdenden to-watch-list, gemeinsam mit den weiteren Nominierten BlacKkKlansman, Bohemian Rhapsody und Vice.
Meine Lieblingskategorie ist aber immer jene der Animationsfilme, in welcher diesmal Spider-Man – A New Universe gewonnen hat. Ich habe den Film noch nicht gesehen, habe aber sehr viel Positives gehört und verglichen mit Wreck-It Ralph 2 – Chaos im Netz, Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft und Die Unglaublichen 2 ist er definitiv besser. Dass er aber auch Isle of Dogs – Ataris Reise besiegt hat, das wundert mich. Vermutlich wollte die Jury einfach den Superhelden-Fans ein Geschenk machen, nachdem Black Panther dann doch ziemlich leer ausgegangen ist und man wieder eine ordentliche Kritik-Welle befürchtete.
Das klingt jetzt ziemlich zynisch, was ich hier so schreibe, aber es fühlt sich für mich einfach so an. Ich möchte aber auch anmerken, dass ich bei der Wahl meiner Abendunterhaltung keinerlei Wert auf die Oscars oder andere Preise lege und daher das alles eigentlich komplett irrelevant ist.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Gedankensprung: Oscarverleihung 2019

  1. Pingback: Film: Spider-Man – Into the Spider-Verse (2018) | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..