Tolles Spiel mit einzigartigem Mechanismus und dementsprechenden Gedankengängen.
Von Hjalmar Hach (ca. 30-60 Min.; 2-4 Spieler)
In diesem Spiel pflanzen wir Bäume, lassen sie wachsen und fällen sie am Ende ihres natürlichen Daseins. Das klingt zunächst banal, wird aber richtig knifflig, wenn man sich das tolle Material anschaut. Die Bäume sind dreidimensionale Teile in drei verschiedenen Größenordnungen, die wir auf das Spielbrett stellen und nach einer Wachstumsphase mit dem nächstgroßen Baum austauschen. Den höchsten Baum entfernen wir und bekommen dafür Siegpunkte. Das wichtigste aber ist die Sonne. Diese dreht sich um das Spielbrett, hat also ständig eine andere Strahlrichtung. Als Spieler erhält man immer so viele Punkte, wie Bäume gerade von der Sonne bestrahlt werden. Habe ich also meine großen Bäume geschickt aufgebaut, verdecken sie die kleinen Bäume der Gegner, die dann keine Punkte erhalten. Genauso ist es wichtig günstige Plätze für meine kleinen Bäume zu finden. Da sich die Sonne aber dreht und immer eine andere Strahlrichtung hat, stehen Bäume manchmal im Schatten, die nächste Runde aber werden sie bestrahlt und generieren Punkte. Bei der Suche nach Plätzen muss man also ständig 360° im Auge behalten und sich gut überlegen, in welcher Runde man hier die Sonne möchte, oder wann man den Schatten akzeptiert.
Fazit: Tolles Thema, tolles Material, toller Mechanismus. Absolut empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Top 10 Serien auf IMDB
- Film: Johnny English 3 - Man lebt nur dreimal (2018)
- Buch: Corey, James S. A. – Tiamat's Wrath (The Expanse 8)
- Serie: The OA - Staffel 1
- Buch: Corey, James S. A. – Persepolis Rising (The Expanse 7)
- Film: Piano Forest (Anime 2007)
- Buch: Corey, James S. A. – Auberon (The Expanse 8.5)
- Film: Ride Your Wave (Anime 2019; Originaltitel: Kimi to, nami ni noretara)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Spiele für einen Spieletreff | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Neid | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken