Gedankensprung: Reales Japan vs. Anime-Japan

Ich kenne genug Anime-Fans, die mit Japan nicht viel am Hut haben und umgekehrt Japan-Interessierte, die Anime & Manga vollkommen ignorieren. Was auch verständlich ist, denn diese beiden Welten haben nichts miteinander zu tun. Der Großteil aber ist an beidem interessiert und man erlebt immer wieder, wie überrascht Anime-Fans sind, wenn sie mal nach Japan reisen. Als ich selbst in Japan war, war diese Überraschung für mich nicht so groß, denn ich hatte mich aus beruflichen Gründen schon vorher intensiv mit Land & Kultur auseinandergesetzt. Es ist aber schon interessant, wie Anime & Manga ein bestimmtes Japan-Bild vermittelt, gewisse Erwartungen schürt, die so einfach nicht erfüllt werden können.
Das fängt schon damit an, dass nicht jeder Japaner Animes schaut und Mangas liest. Man trifft auch kaum einen Japaner, der so extrovertiert und gekleidet ist wie die Anime-Charaktere, im Gegenteil sind die ziemlich konservativ, für unsere Verhältnisse teilweise altmodisch, und sehr zurückhaltend. Dazu kommt noch die kulinarische Welt. Als Anime-Fan könnte man den Eindruck bekommen, dass Japaner nur Sushi und Ramen essen, was aber natürlich ein Fehler ist, denn Speisen gibt es dort noch viel mehr, wie etwa Okonomiyaki oder Karaage. Dazu kommt noch die Arbeits- und Studienwelt. So streng, wie es da zu geht, kann man sich aus den Animes heraus gar nicht vorstellen. Mein Arbeitskollege durfte beispielsweise nicht heiraten, weil sein Vorgesetzter nicht verheiratet ist und das dann respektlos wäre. Politik, Protestkultur, Armut etc. werden ohnehin in diesen Geschichten nie thematisiert.
Was hingegen sehr wohl den Darstellungen in Anime & Manga entspricht, ist die Religiosität sowie die Bewahrung von Traditionen inmitten modernster Technologien und Strukturen. Speziell die Straßenfeste – Matsuri – scheinen direkt einem Anime oder Manga entsprungen zu sein.
Als ich das erste Mal einen Anime-Fan traf, der sich nicht für Japan interessierte, blieb ich ein bisschen perplex zurück. Mittlerweile habe ich aber gelernt, dass diese beiden Dinge nicht Hand in Hand gehen müssen, vor allem, da man eben durch diese Medien keinen vollständigen und realen Einblick in die japanische Gesellschaft erhält. Nur weil ich gern Mexikanisch esse, plane ich noch lange keine Reise nach Mexiko und nur weil mir Neuseeland gefällt, lass ich mich nicht tätowieren. Genauso wenig wie die Serie Hawaii Five-0 das Hawaii zeigt, das man real vor Ort antrifft, zeigen Anime & Manga kein reales Japan.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Gedankensprung: Reales Japan vs. Anime-Japan

  1. akitsukobayashi schreibt:

    Ein sehr interessanter Text, der mich sehr angesprochen hat. Denn auch ich werde, sobald ich mein Intersse an Japan bekunde, immer erst mal nach meiner liebsten Anime-Serie gefragt. Erst hat mich das massiv irritiert, inzwischen habe ich mir eine Standard-Antwort zurecht gelegt, mit der ich gut erklären kann, was mich an Japan (in meinem Fall an der Muromachi-Ära bzw der Sengoku-Ära) wirklich interessiert.

  2. Carmella schreibt:

    Ich bin sowohl ein Fan von Anime und Manga, als auch interessiert an Japan und seiner Kultur. Mir passiert es viel das die Leute mich belächeln, weil ich ja „nur“ ein Japan Fan bin wegen meinem Interesse an Anime und Manga. Tatsächlich war es anders herum 😀 So geht es wohl den meisten, wenn ein bestimmtes Bild von etwas verbreitet ist. Du hast natürlich recht in deinem Text, die beiden Welten haben nicht zwingend was miteinander zutun, aber wir verbinden sie doch oft in unserem Kopf zusammen, wie es auch mit Klischees und Vorurteilen ist. Das ist nichts schlimmes solang einem, wie du es im Text schreibst klar ist das es halt doch Unterschiede zwischen Anime und Manga und dem tatsächlichen Japan gibt.

  3. Akai schreibt:

    Ich bin gerade zurück aus Japan 😀 und muss sagen es ist immer schade wenn sich nicht für die Kultur hinter etwas interessiert wird. Ich finde es kann Hand in Hand gehen, aber muss nicht ^^ stimme dir ganz zu. Jedoch ist es wirklich wunderbar wenn Animationen es schaffen Leute für Kultur zu begeistern. So ein erster Schritt zum Eintauchen 😀 gerade Kultur macht unsere Welt doch so viel schöner.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..