Lost in Translation in Saudi-Arabien.
Spielfilm mit Tom Hanks von Tom Tykwer. 98 Min.
Inhalt: In einer aufstrebenden saudi-arabischen Stadt, weit entfernt vom erschöpften, von der Rezession gebeutelten Amerika, unternimmt der strauchelnde Geschäftsmann Alan Clay (Tom Hanks) den letzten Versuch, seinen Bankrott zu verhindern, die Collegegebühren seiner Tochter zu zahlen und endlich etwas Großes zu vollbringen.
Wir haben hier einen Mann, der nicht nur eine Midlife-Crisis, sondern auch eine richtige Krise durchmacht. Ein Auftrag in Saudi-Arabien bietet die vermeintlich letzte Chance, sein Leben wieder in die rechten Bahnen zu lenken. Dabei kommt es zu einigen netten Culture-Clash-Momenten, die aber nie in billige Stereotypen ausarten. Alan Clay kämpft hier einerseits gegen sich selbst, andererseits gegen diese fremde Kultur, die nie böse oder unfreundlich ist, sondern einfach anders und ungewohnt, Lost in Translation eben. Der Film bietet einen schönen Selbstfindungstrip, nach dem typischen Muster, dass man in der Fremde mehr über sich selbst lernt.
Mit gefällt der Film sehr gut, weil er eben nie in auf Kosten Saudi-Arabiens billige Witze produziert, sondern dieses Land auf gefühlvolle Weise vorstellt, mit seinen Sonnen- und Schattenseiten. Ja, wenn eine Person mit einem westlichen Blick hinter der Kamera steht, dann müssen auch Dinge kritisiert werden, aber das passiert hier nie plakativ mit dem amerikanischen Moralhammer, sondern angenehm subtil.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken