Gedankensprung: Essen 2018

Schon wieder wurden in Essen über 1.000 neue Brett- und Kartenspiele präsentiert und schon wieder war ich nicht dabei. Wie gewohnt habe ich das Geschehen auf den verschiedenen sozialen Netzwerken verfolgt. Dabei ist mir aufgefallen, dass eigentlich nur ein Spiel omnipräsent war und durch die Reihen gelobt wurde, nämlich City of Rome (Abacusspiele). Ansonsten gab es kein Spiel, das besonders hervorgestochen wäre oder das mit irgendeinem innovativen Mechanismus die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte.
Von all den präsentierten Spielen sind mir einige aufgefallen, die ich sehr gerne einmal ausprobieren möchte, nämlich Coimbra (eggertspiele), Blackout: Hong Kong von Alexander Pfister (eggertspiele), Futuropia von Friedemann Friese (2F-Spiele), Blue Lagoon (Blue Orange), The River (Days of Wonder), Ceylon (Ludonova), Passing Through Petra (Renegade), Carpe Diem (Alea), Teotihuacan (Schwerkraft), Underwater Cities (Delicious Games), City of Gears (Grey Fox Games) sowie zwei Erweiterungen, nämlich Keiretsu für Nippon und Helden & Dämonen für Wettlauf nach El Dorado.
Dazu kommt aber noch meine übrige Wunschliste der letzten Jahre: Gaia Project (Feuerland Spiele), Altiplano (dlp games), Majesty (Hans im Glück), First Class (Hans im Glück), Madeira, Rajas of the Ganges, Yokohama, Blood Rage, Dead of Winter, Abyss, New York 1901, Oben und Unten, Ein Fest für Odin, Imhotep, Karuba, Ice Cool und Scythe.
Aber mein Motto lautet wie immer: Hohe Ziele setzen und mit allem zufrieden sein, was du erreichst.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Gedankensprung: Essen 2018

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..