Spannendes Spiel mit diskutabler Grafik.
Von Alexander Pfister (ca. 75-150 Min.; 1-4 Spieler)
In diesem dunklen Spiel (wortwörtlich) geht es darum, in Hong Kong die Elektrizität zurückzubringen und dabei dafür zu sorgen, dass Recht und Ordnung erhalten bleiben. Wer die anderen großen Spiele von Pfister – Great Western Trail und Mombasa – kennt und mag, der wird auch hier seine Freude haben. Wer jene nicht kennt, sollte diese unbedingt vorher spielen, denn sie sind meiner Meinung nach doch besser, vor allem optisch und haptisch. Nichtsdestotrotz ist dieses Spiel hier absolut nicht schlecht. Es verbindet mehrere Mechanismen auf sehr interessante Weise: Drafting, Verbindungen legen, Rondell und Mehrheitenwettkampf. Man muss das ständig wechselnde Ressourcenbedürfnis vorhersehen und erfolgreich stillen sowie ein Netzwerk aus zahlreichen Spezialisten managen.
Es ist ein spannendes Strategiespiel mit vielen Optionen, das auch eine ordentliche Hirnleistung erfordert. Mir hat’s Spaß gemacht und ich spiele es gern wieder.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gesellschaftsspiele
- Gedankensprung: Computerspiele V – Cyberpunk 2077
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Quo Vado? - Der Vollposten (2016)
- Arcana (Pegasus Spiele)
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Gedankensprung: Hörbücher vs. Gedruckte Bücher
- Gedankensprung: Computerspiele IV – Google Stadia und die Versuchung
- Serie: The Simpsons – Staffel 29
- Gedankensprung: Computerspiele III – Deus Ex 4, mein letztes Computerspiel?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Brettspiele solo spielen | Meine Kritiken