Spiel: Nimble (Pegasus)

Was für eine Verarsche.
Von Peter Jürgensen (ca. 1-5 Min.; 2-4 Spieler)
Wenn man sich die Schachtel dieses Spiels anschaut, erkennt man verschiedenste Bilder aus den großen Werken der Weltliteratur, wie etwa Moby Dick, Alice im Wunderland oder Pinocchio. Wenn man dann den Text auf der Schachtel liest, dann steht da, dass man am schnellsten die Bilder der verschiedenen literarischen Werke sammeln sollte, um zu gewinnen. Das klingt doch interessant und das Thema hat mich auch sofort angesprochen. Aber dann so etwas? Auf den Karten gibt es gar nichts, was irgendwie mit diesen literarischen Werken zu tun hätte, sondern lediglich farbige Kreise und andersfarbige Hintergründe. Es geht einfach darum, den Kreis deiner aktuellen Handkarte anzuschauen und diese dann auf eine Karte zu legen, deren Hintergrund die selbe Farbe hat. Punkt.
Nicht nur empfinde ich das hier als Betrug, wenn man die Schachtel mit dem Inhalt vergleicht, sondern der ständige Fokuswechsel zwischen Kreisen und Hintergründen führt auch noch zu Augenschmerzen. Vielleicht wäre es hier sogar angebracht, endlich mal einen Beschwerdebrief zu schreiben.
Fazit: Einstampfen und aus dem Material ein neues Spiel machen.

Auf Amazon zu kaufen:
Pegasus Spiele – Nimble (Edition Spielwiese)
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..