Was für eine Verarsche.
Von Peter Jürgensen (ca. 1-5 Min.; 2-4 Spieler)
Wenn man sich die Schachtel dieses Spiels anschaut, erkennt man verschiedenste Bilder aus den großen Werken der Weltliteratur, wie etwa Moby Dick, Alice im Wunderland oder Pinocchio. Wenn man dann den Text auf der Schachtel liest, dann steht da, dass man am schnellsten die Bilder der verschiedenen literarischen Werke sammeln sollte, um zu gewinnen. Das klingt doch interessant und das Thema hat mich auch sofort angesprochen. Aber dann so etwas? Auf den Karten gibt es gar nichts, was irgendwie mit diesen literarischen Werken zu tun hätte, sondern lediglich farbige Kreise und andersfarbige Hintergründe. Es geht einfach darum, den Kreis deiner aktuellen Handkarte anzuschauen und diese dann auf eine Karte zu legen, deren Hintergrund die selbe Farbe hat. Punkt.
Nicht nur empfinde ich das hier als Betrug, wenn man die Schachtel mit dem Inhalt vergleicht, sondern der ständige Fokuswechsel zwischen Kreisen und Hintergründen führt auch noch zu Augenschmerzen. Vielleicht wäre es hier sogar angebracht, endlich mal einen Beschwerdebrief zu schreiben.
Fazit: Einstampfen und aus dem Material ein neues Spiel machen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 4
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Cluedo Junior - Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Spiel: Trivial Pursuit - 40 Jahre Jubiläumsedition (Hasbro)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken