Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: The Simpsons – Staffel 33
- Buch: Völker, Thies – Lexikon berühmter Schiffe
- Film: Godzilla vs. Kong (2021)
- Film: Ninja Apocalypse (2014)
- Serie: Obi-Wan Kenobi - Miniserie (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Film: The Adam Project (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Literatur
Buch: Janka, Markus – Vergils Aeneis. Dichter, Werk und Wirkung
Einer der seltenen Momente, in denen Beck Wissen mich enttäuscht zurücklässt. Der Untertitel dieses Büchleins lautet „Dichter, Werk und Wirkung“, weshalb ich mir auch eine Darstellung aller drei Aspekte erwarte. Das ist leider nicht der Fall. Vom Dichter, Vergil, erfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Aeneis, Antike, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Literatur, Markus Janka, Rom, Sachbuch, Vergil, Vergils Aeneis
Kommentar hinterlassen
Spiel: Nimble (Pegasus)
Was für eine Verarsche. Von Peter Jürgensen (ca. 1-5 Min.; 2-4 Spieler) Wenn man sich die Schachtel dieses Spiels anschaut, erkennt man verschiedenste Bilder aus den großen Werken der Weltliteratur, wie etwa Moby Dick, Alice im Wunderland oder Pinocchio. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Geschwindigkeit, Literatur, Literaturgeschichte, Nimble, pegasus, Pegasus Spiele, Peter Jürgensen, Spiel
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Klassiker des klassischen wegens
Das musst du lesen, den musst du schauen, das ist ein Klassiker! Ich habe in meiner Schulzeit das Wort „Klassiker“ zu hassen gelernt. Nur, weil irgendein Buch aus irgendeinem Grund diesen Stempel draufgedrückt bekommen hat, müssen wir es lesen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Filme, Goethe, Klassiker, Literatur, Shakespeare
Kommentar hinterlassen
Buch: Meier, Franziska – Dantes Göttliche Komödie. Eine Einführung
Eine gelungene Einführung in ein komplexes Thema. Fast jeder kennt das monumentale Werk Die Göttliche Komödie – ich selbst habe mich einst eine gefühlte Ewigkeit damit herumgeschlagen – aber kaum jemand hat sie wirklich gelesen. Und von denen, die angefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Dante, Dante Alighieri, Dantes Göttliche Komödie. Eine Einführung, Die Göttliche Komödie, Franziska Meier, Italien, Literatur, Literaturgeschichte, Weltliteratur
1 Kommentar
Buch: Simmons, Dan – Olympos (Homerzyklus 2)
Wegen eines sehr großen Mankos kann ich Simmons‘ Homerzyklus doch nicht als mein neues Lieblings-Sci-Fi-Werk bezeichnen, aber großartig ist es allemal. Inhalt: In der direkten Fortsetzung von Ilium geht es genauso fantastisch weiter. Der Homer-Experten Thomas Hockenberry versucht irgendwie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Achill, Antike, Buch, Dan Simmons, Dune, Frank Herbert, Griechenland, Hektor, Homer, Homerzyklus, Ilium, Literatur, Mars, Odysseus, Olympos, Philosophie, Proust, Sci-Fi, Science-Fiction, Shakespeare, Tartaros, Troja, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Buch: Simmons, Dan – Ilium (Homerzyklus 1)
Auf dem besten Weg mein neues Lieblings-Science-Fiction-Buch zu werden. Für Sci-Fi-Fans, Freunde der Antike, Altphilologen und andere Literaturwissenschaftler. Großartig! Inhalt: Erzählt werden drei extrem unterschiedlichen Abenteuer von äußerst kreativ erschaffenen Charakteren. Zunächst gibt es da den Gelehrten und Homer-Experten Thomas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Achill, Buch, Dan Simmons, Dune, Frank Herbert, Hektor, Homer, Homerzyklus, Ilium, Literatur, Mars, Odysseus, Philosophie, Proust, Sci-Fi, Science-Fiction, Shakespeare, Troja, Zukunft
6 Kommentare
Buch: Kazantzakis, Nikos – Alexis Sorbas
Ein philosophisches Abenteuer auf Kreta. Inhalt: Ein Mann – immer nur „Chef“ genannt – möchte auf Kreta eine Braunkohlemine eröffnen und engagiert Alexis Sorbas als Vorarbeiter. Doch eigentlich möchte keiner der beiden wirklich arbeiten, sondern einfach nur das gemütliche Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Alexis Sorbas, Buch, Buddhismus, Film, Griechenland, Kreta, Literatur, Nikos Kazantzakis, Philosophie
Kommentar hinterlassen