Star Wars ohne Skywalker. Super!
Das Universum von Star Wars bietet unzählige Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen. Während man sich im Kino rein auf die Skywalker-Saga konzentriert hat, hat man hier im Serienformat nun die Chance ergriffen und etwas gänzlich Neues erzählt. Ohne Ballast und ohne nostalgische Ostereier, einfach ein frischer Neustart, der absolut gelungen ist. Der Plot ist zwar etwas dünn und geradlinig, aber gerade das macht den Charme dieser Serie aus. Keine weltbewegenden Intrigen, mystischen Questen oder galaktischen Bedrohungen und dennoch ein audiovisuelles Spektakel mit einem Mindestmaß an Spannung und einer Prise Humor.
Das Ende ist offen, denn eine zweite Staffel war von vornherein geplant und ich freue mich schon drauf. Dies ist übrigens die erste Serie, bei der ich mir jedes Mal den Abspann angeschaut habe. Sehr zu empfehlen!
Man muss kein Fan von Star Wars sein, um die Serie zu mögen, denn sie hat mit dem „klassischen“ Star Wars nicht viel gemein, sie spielt einfach im selben Universum, jedoch ohne Jedi oder Lichtschwerter, also wie Rogue One.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Ist aber schon extrem in Computerspielart umgesetzt. Held muss Quest erfüllen, um nächste Stufe freigeschaltet zu bekommen und die Prinzessin (in dem Fall den kleinen Yoda) letztendlich zu retten. Das macht es inhaltlich sehr geradlinig und vorhersehbar. Aber ansonsten ist es schon schön, das Universum mal ganz ohne skywalkersche Vorbelastung genießen zu können…
Pingback: Serienupdate | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: The Mandalorian – Staffel 2 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Star Wars The Bad Batch – Staffel 1 | Meine Kritiken