Eine weitere tolle Sci-Fi-Detektivgeschichte.
Inhalt: Elijah Baley wird mit seinem Roboterpartner R. Daneel Olivaw auf den Planeten Solaria geschickt, um einen Mordfall aufzuklären. Nicht nur muss Baley seine Agoraphobie überwinden, hat er doch sein ganzes Leben auf der Erde in einer überdachten und übervölkerten Stadt verbracht. Auch stellt sich heraus, dass die Menschen auf Solaria sich in eine sehr seltsame gesellschaftliche Ordnung entwickelt haben und pro Bewohner gibt es 10.000 Roboter.
Dieses Buch präsentiert einerseits eine spannende Detektivgeschichte, anderseits das Portrait einer Gesellschaft, die für jede Aufgabe einen Roboter hat. Was wird aus Menschen, wenn sie in Wohlstand leben, für den sie nichts tun müssen, bzw. ganz allgemein keine Aufgaben mehr haben? Ein faszinierendes Extrembeispiel.
Auch wenn dieser Hintergrund nett ist, ist es doch die Detektivgeschichte, die einen gefesselt hält. Wie bereits im letzten Band muss der Mord mit knallharter Logik aufgeklärt werden, mit einer Analyse der Robotergesetze und der lokalen Gesellschaft. Wie verhalten sich die Robotergesetze in dieser neuen Gesellschaft und müssen sie womöglich umgeschrieben werden?
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Film: Tenet (2020)
- Film: Coma (2019)
- Spiel: Cluedo Junior - Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
- Serie: Star Trek Discovery – Staffel 3
- Buch: Cline, Ernest – Armada
- Spiel: Glasgow (Lookout Spiele)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Tag - Catch Me! (2018)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken