Für Schach-Spieler, denen das normale Schach zu langweilig geworden ist. Das bessere Schach also.
Von David Parlett (ca. 20 Min.; 2 Spieler)
Man könnte das hier auch als Schach für Spieler bezeichnen, die es gerne spielen, aber keine Lust haben tausend Standardformationen zu lernen. Aber was ist das hier nun konkret?
Wir haben ein Spielbrett, das extrem variabel ist und jedes Mal ein anderes Muster aufweist. Dazu acht Figuren, die gleich ausschauen und auf gegenüberliegenden Linien beginnen. Die Bewegungsmöglichkeiten einer Figur hängen vom Feld ab, auf dem sie gerade steht. Ein Figur kann sich also in einem Zug wie ein Schach-Turm bewegen, bliebt dann aber auf einem Feld stehen, das es ihm erlaubt, im nächsten Zug wie Schach-Pferd zu springen.
Das variable Brett bewirkt, dass es keine Standardmanöver gibt, die jede Partie gleich sind. Außerdem verändern die Figuren nach jedem Zug ihre Funktion, was dem Spiel eine sehr interessante Tiefe verleiht.
Man gewinnt das Spiel, indem man zwei eigene Figuren hinter die gegnerische Linie bewegt, sie sozusagen aus dem Spiel nimmt. Durch diese Siegbedingung und der Möglichkeit des Schlagens wie beim normalen Schach, reduziert sich die Anzahl der 2 x 8 Figuren rasch, weshalb ein Spiel nur höchst selten länger als die angegebenen 20 Minuten dauert.
Mir gefällt dieses Spiel sehr gut und es ist aufgrund der kurzen Spielzeit ein ideales 2-Personen-Spiel, doch davon habe ich schon einige. Wenn ein Vielspieler kommt, packe ich lieber 7 Wonders Duel oder Targi aus und bei einem Gelegenheitsspieler Lost Cities. Und das ist mein Problem mit diesem Spiel: Ich weiß nicht, mit wem spielen.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Floriferous (Pencil First Games)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Gedankensprünge
- Gedankensprung: Anime-Update Winter ’22
- Gedankensprung: Meine 10 Lieblingsfilme
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: Männer (Ravensburger)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken