Tolle Idee mit nerviger Mechanik.
Von Daryl Chow (ca. 20 Min.; 1-5 Spieler)
In diesem Roll & Write Spiel würfelt ein Spieler die sechs Würfel, dann nimmt sich jeder der Reihe nach einen und zeichnet das abgebildete Tier in den farblich passenden Bereich seines Zettels. Wenn man zwei gleiche Tiere nebeneinander malt, bekommt man sogar ein Junges. Bei Spielende gibt es dann Punkte für verschiedene Kombinationen, die man hoffentlich erhalten hat.
Im Grunde ist das hier ein konventionelles Roll & Write Spiel, mit dem speziellen Element, dass man die Tiere eben zeichnen muss. Was nett klingt, ist für mich jedoch total nervig. Das Zeichnen der Tiere empfinde ich als extrem mühsam und zeitaufwendig. Man könnte stattdessen einfach die Anfangsbuchstaben der Tiere hinschreiben und es würde technisch genauso funktionieren, doch da verliert das Spiel an Charme und würde über kein Element mehr verfügen, das es von anderen Spielen dieser Kategorie abhebt.
Im Grunde läuft es darauf hinaus: Wer gerne zeichnet, wird hier Spaß haben, wer nicht, der nicht.
Fazit: Kann probiert werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Gedankensprung: Mein Herz für sowjetische Komödien
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Dragon Master (Pegasus)
- Film: Modest Heroes (Anime 2018; Originaltitel: Chiisana Eiyuu - Kani to Tamago to Toumei Ningen)
- Spiel: Vikings Gone Wild (Corax Games) + Hausregeln
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II | Meine Kritiken