Gedankensprung: Spiel des Jahres 2020

Es ist also wieder soweit, die Preise „Spiel des Jahres“ und „Kennerspiel des Jahres“ wurden vergeben und wie immer fühle ich mich verpflichtet, auch meinen Senf dazuzugeben.
Das Spiel Pictures hat also gewonnen. Ich habe von dem bis zur Bekanntgabe der Nominiertenliste noch nie etwas gehört und auch seitdem nichts mehr. Die anderen beiden nominierten Spiele My City und Nova Luna – ich habe beide nicht gespielt – tauchen schon immer mal wieder irgendwo auf YouTube oder Instagram auf, aber Pictures existiert in meiner Wahrnehmung gar nicht. Tja, wie also bereits letztes Jahr ausgeführt, hat der Preis „Spiel des Jahres“ für mich komplett an Relevanz verloren.
Interessanter ist da schon die andere Kategorie, nämlich „Kennerspiel des Jahres“. Da hat dieses Jahr Die Crew gewonnen, ein Spiel, das ich letzte Woche kennenlernen durfte und das mir sehr gut gefällt. Von den anderen beiden nominierten Spielen Der Kartograph und The King’s Dilemma habe ich bereits sehr viel gehört und die stehen auf meiner Wunschliste.
Wie bereits öfters erwähnt treffen Film-, Buch- und Spielepreise meistens nicht meinen Geschmack, aber es interessiert mich doch immer wieder die Listen anzuschauen und vielleicht doch eine Perle zu entdecken.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..