Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Spiel: Caper (Jumbo)
- Film: Ride Your Wave (Anime 2019; Originaltitel: Kimi to, nami ni noretara)
- Film: Journey To China - The Mystery Of Iron Mask (2019; Originaltitel: Viy 2)
- Serie: Castle - Staffel 8 (abgeschlossen)
- Buch: Asimov, Isaac – The Robots Of Dawn (Robot Series 4)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Supergirl – Staffel 4
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Antike
Buch: Wilson, Daniel H. – Die Dynastie der Maschinen
Interessantes Roboter-Abenteuer. Inhalt: Die Awtomat sind uralte menschenartige Roboter, die seit Jahrtausenden unerkannt unter uns leben. Doch ihre Zeit läuft ab, denn ohne neue Energiequelle droht ihnen der Untergang. Noch dazu herrscht ein brutaler Machtkampf zwischen den Awtomat. Mitten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Archäologie, Automaten, Awtomat, Buch, China, Daniel H. Wilson, Die Dynastie der Maschinen, Geschichte, Renaissance, Roboter, Russland, Sci-Fi, Science-Fiction, Steam Punk, Zahnräder
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Antikenrezeption in Anime und Manga I – Historische Wurzeln in Deutschland
Den meisten Anime- und Manga-fans wird sicher aufgefallen sein, wie intensiv in diesen Medien Bezug auf Germanische Mythologie und die Griechische Antike genommen wird. Das mag zunächst verwundern, hat aber eine lange Tradition und einen klar definierten Ursprung. Schuld daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anime, Antike, Deutschland, Griechenland, Japan, Manga
3 Kommentare
Buch: Löwenberg, Mark – Das Erbe des Sokrates
Ein Spaziergang durchs antike Athen mit einem spannenden Krimi daneben. Inhalt: Im Jahre 397 v.Chr. lag Athen in Trümmern. Sparta, das den Peloponnesischen Krieg gewonnen hatte, diktierte das Geschehen. Die 30 Tyrannen waren zwar vertrieben worden, aber die Narben, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Athen, Das Erbe des Sokrates, Geschichte, Griechenland, Historisch, Krimi, Mark Löwenberg, Politik, Sokrates
2 Kommentare
Buch: Hall, Edith – Die Alten Griechen. Eine Erfolgsgeschichte in zehn Auftritten
Eine etwas andere Geschichte des antiken Griechenlands. Sehr interessant mit vielen neuen Details. Ich war mir zunächst nicht sicher, ob ich noch ein Buch über die Alten Griechen lesen sollte, hatte ich doch davon bereits sehr viel im Laufe meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Athen, Buch, Die Alten Griechen, Edith Hall, Eine Erfolgsgeschichte in zehn Auftritten, Geschichte, Griechen, Griechenland, Mykene, Philosophie
1 Kommentar
Buch: Simmons, Dan – Olympos (Homerzyklus 2)
Wegen eines sehr großen Mankos kann ich Simmons‘ Homerzyklus doch nicht als mein neues Lieblings-Sci-Fi-Werk bezeichnen, aber großartig ist es allemal. Inhalt: In der direkten Fortsetzung von Ilium geht es genauso fantastisch weiter. Der Homer-Experten Thomas Hockenberry versucht irgendwie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Achill, Antike, Buch, Dan Simmons, Dune, Frank Herbert, Griechenland, Hektor, Homer, Homerzyklus, Ilium, Literatur, Mars, Odysseus, Olympos, Philosophie, Proust, Sci-Fi, Science-Fiction, Shakespeare, Tartaros, Troja, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Buch: Primavesi, Oliver & Rapp, Christof – Aristoteles
Eines der komplizierteren Beck-Wissen-Bücher. Normalerweise gefallen mir die Bände dieser Reihe deshalb so gut, weil sie wissenschaftlich geschrieben, aber dennoch leicht verständlich sind. Manchmal gibt es natürlich Ausnahmen, weil nicht jeder Wissenschaftler derart schreiben kann, wie auch hier. Aber bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Aristoteles, Beck Wissen, Buch, Christof Rapp, Oliver Primavesi, Philosophie, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Xenophon – Anabasis
Klassiker der Weltliteratur sind immer toll. Inhalt: Dieses Buch ist ein Augenzeugenbericht einer wahren Begebenheit um 400 v. Chr. Xenophon tritt mit einem Söldnerheer in den Dienst des Bruders des persischen Großkönigs, um diesen zum Großkönig zu machen. Sie marschieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Anabasis, Antike, Armee, Buch, Griechenland, Heer, Kampf, Marsch, Mesopotamien, Persien, Rückzug, Xenophon
Kommentar hinterlassen
Serie: Sindbad – Staffel 1 (abgeschlossen)
Für Fans von Herkules und Xena. Einfach toll! Der Dieb Sindbad wird mit einem Fluch belegt und muss mit einem Schiff seine Heimat verlassen. Dabei erlebt er jede Folge ein neues, phantastisches Abenteuer. Von den Storys, den schauspielerischen Leistungen, den … Weiterlesen