Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: The Gray Man (2022)
- Spiel: Hot and Cold (Game Factory)
- Spiel: Targi – Die Bonus-Box (Kosmos)
- Film: Passengers (2017)
- Spiel: Roll Player - inklusive "Monsters & Minions" Erweiterung (Pegasus Spiele)
- Spiel: 80 Days (Piatnik)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Sword Art Online
Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
Dies ist eine alte Diskussion, die immer wieder von jenen losgetreten wird, die weder Animes schauen noch Mangas lesen. Immer wieder stören sich manche Menschen daran, dass in Anime und Manga die Frauen so leicht bekleidet sind und ihre femininen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Amanchu, Anime, Asuna, Izetta - The Last Witch, Otherside Picnic, Sword Art Online
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Anime-Update Sommer ’20
Nach dem verständlicherweise dürftigen Anime-Frühling wartete der Sommer dafür mit ordentlich vielen Serien auf, von denen ich 9 geschaut habe. Es war mir persönlich dann am Ende zu viel, ich habe jedoch trotzdem alles fertig geschaut, aber in Zukunft muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anime, Appare-Ranman!, Deca-Dence, Enen no Shouboutai: Ni no Shou, Katanagatari, Maou Gakuin no Futekigousha: Shijou Saikyou, Monster Musume no Oishasan, No Guns Life, Re:Zero, Sword Art Online, The God of High School
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Anime-Update Winter ’19
Diesmal gab es nur zwei neue Serien für mich, alles andere war eine Fortsetzung, aber das muss ja nicht immer schlecht sein. Mein Liebling war, da gibt es keinen Zweifel, Kaze ga Tsuyoku Fuiteiru, das Lauf-Anime, das direkt aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anime, Baby Steps, Bakemonogatari, Black Clover, Boruto, Dororo, Fairy Tail, Hinomaruzumou, Kaguya-sama wa Kokurasetai: Tensai-tachi no Renai Zunousen, Kakegurui, Kaze ga Tsuyoku Fuiteiru, Kouya no Kotobuki Hikoutai, Megalo Box, Nisemonogatari, One Piece, Sword Art Online, Tate no Yuusha no Nariagari, Tensei shitara Slime Datta Ken, Yakusoku no Neverland
1 Kommentar
Gedankensprung: Anime-Update Herbst ’18
Und schon wieder ist eine Anime-Staffel zu Ende gegangen und überraschenderweise habe ich diesmal ganze 3 Sportserien geschaut. Hin und wieder schaue ich schon ein Sportanime, ich stehe denen jetzt nicht generell negativ gegenüber. Dass es in einer Staffel 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anime, Bakemonogatari, Black Clover, Dragon Ball, Dragon Ball Super, Fairy Tail, Goblin Slayer, Hinomaruzumou, Ingress the Animation, Japan, Kaze ga Tsuyoku Fuiteiru, One Piece, Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume wo, Sword Art Online, Tensei shitara Slime Datta Ken, Tsurune: Kazemai Koukou Kyuudoubu, Zombieland Saga
2 Kommentare
Spiel: Sword Art Online. Das Brettspiel – Sword of Fellows (Japanime Games)
Selbst als Fan der Serie nur schwer erträglich. Von Seiji Kanai (ca. 30 Min.; 1-4 Spieler) Man öffnet das Spiel und wird aufgrund der Bilder sofort an die Serie erinnert. Seinen Lieblingscharakter möchte man dann auch spielen, aber einer muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Anime, Brettspiel, SAO, Spiele, Sword Art Online, Sword Art Online. Das Brettspiel - Sword of Fellows, Würfelspiel
Kommentar hinterlassen