Von Klaus-Jürgen Wrede (ca. 35 Min.; 2-5 Spieler).
Der zweite Teil in der “Carcassonne around the world” – Reihe konnte mich nicht so überzeugen wie der erste (Südsee). Aber woran liegt das?
Einerseits die Grafik. Der Wilde Westen wirkt irgendwie so eintönig, langweilig. Nichts im Vergleich zur farbenprächtigen Südsee. Dann der Glücksfaktor. Es reicht nicht nur zu hoffen, dass du ein gutes Landschaftsplättchen ziehst, jetzt musst du auch noch hoffen, lukrative Goldplättchen zu bekommen. Und am Ende noch die fiesen Elemente. Es gibt viele Möglichkeiten, den anderen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Ja, Goldrausch bleibt in seiner Grundmechanik Carcassonne treu, doch mich persönlich spricht es einfach nicht an. Zu viel Glück, zu viele Möglichkeiten, fies zu sein, zu wenig Strategie und Berechnung.
Fazit: Ich bin mir nicht sicher, ob eingefleischte Carcassonne-Fans dieser neuen Variante etwas abgewinnen können.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Children of Men (2006)
- Serie: Castle - Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update IV
- Film: Avengers - Infinity War (2018)
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Buch: Jonasson, Jonas – Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
- Film: Let Him Go (2020)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Spiel: Carcassonne Amazonas (Hans im Glück) | Meine Kritiken
Pingback: Spiel: Carcassonne Safari (Hans im Glück) | Meine Kritiken