NOVA ist ein Science-Fiction-Rollenspiel, dessen Einsteigerband Testflug ich mir kürzlich besorgt habe.
Zunächst möchte ich sagen, dass mir die Grafik überhaupt nicht gefällt. Ich weiß, das ist Geschmacksache und meinen Geschmack haben sie nicht getroffen. Dann kommt der Schreibstil. Auch der ist sehr unangenehm, denn es wird ständig zwischen einer neutralen Perspektive und der Sicht eines Mitglieds der Konföderation gewechselt, wobei die Übergänge fließend und nicht hervorgehoben sind. Für mich persönlich ist der Band also weder schön anzuschauen, noch angenehm zu lesen.
Das Regelsystem ist einfach, basiert auf sechsseitigen Würfeln und ist rasch erlernt. Wenn man sich mit Rollenspielen schon auskennt. Denn obwohl auf dem Titelblatt „Eine Einführung“ steht, ist es nicht wirklich für solche geeignet. Jemand, der noch nie ein Rollenspiel gespielt hat und mit dieser „Einführung“ beginnen möchte, ist hoffnungslos verloren.
Es ist also „Eine Einführung in das NOVA-Universum“ für erfahrene Spieler. Die tun sich zwar mit dem Regelsystem leicht, aber sonst bleibt es auch für sie chaotisch. Denn was ist diese Konföderation? Sind das die Metonoiden? Und warum haben die terranische Soldaten, wenn sie gegen das Terranische Imperium kämpfen? Fragen über Fragen und keine Antworten.
Dann noch das Abenteuer. Ich habe noch nie so ein geradliniges Abenteuer wie dieses gesehen. Den Helden wird regelrecht vorgegeben, was sie machen sollen. Aber okay, das kann damit entschuldigt werden, dass es eben eine Einführung ist.
Ich hoffe, dass nur dieser Einsteigerband so schlecht ist. Lust, das herauszufinden, habe ich jedenfalls keine, denn das Interesse an NOVA ist mir vergangen.
Fazit: Weder Regelsystem noch Universum sind innovativ genug, um eine weitere Auseinandersetzung damit zu rechtfertigen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Film: Phantastische Tierwesen 3 – Dumbledores Geheimnisse (2022)
- Gedankensprung: Anime-Update Winter ’22
- Spiel: Living Forest (Pegasus Spiele)
- Serie: Dark Matter – Staffel 3 (abgeschlossen)
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Gedankensprung: Schlechte Hörbuch-Sprecher
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken