Faszinierendes Science-Fiction-Epos.
Inhalt: Die Menschheit ist dabei, die Milchstraße zu kolonisieren. Zwei Alienrassen sind dabei entdeckt worden: Die Ildirianer, deren Imperium der Stagnation verfallen ist, sowie die Klikiss, die schon ausgestorben sind und deren Ruinen nun von menschlichen Xeno-Archäologen untersucht werden. Plötzlich werden Menschen und Ildirianer von einer unbekannten Macht angegriffen.
Anderson schafft es, ein faszinierendes Universum mit interessanten Charakteren zu erschaffen. Die schiere Menge an Charakteren und die Tatsache, dass plottragende Charaktere ständig sterben, erinnert stark an Game of Thrones. Leider ist dieser erste Band sehr dick und es passiert eigentlich fast gar nichts. Wenn die Beschreibung des Universums nicht so faszinierend wäre, hätte ich wohl nicht bis zum Ende gelesen, da es einfach keine Spannung gibt. Im letzten Viertel des Buches ändert sich dies jedoch schlagartig und ich will jetzt sofort zum zweiten Band greifen. Tatsächlich wirkt dieser erste Band wie ein zu lang geratener Prolog.
Fazit: Ein tolles neues Universum und ich bin schon gespannt, was der zweite Band bringt.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Die Entwicklung von Space-Sci-Fi | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Ruocchio, Christopher – Das Imperium der Stille (Sonnenfresser, Buch 1) | Meine Kritiken