Mein erstes Splotter-Spiel! Überaus faszinierend.
Von Jeroen Doumen und Joris Wiersinga (ca. 120 Min.; 3-5 Spieler).
Zunächst sei angemerkt, dass Splotter durchaus als Kult-Verlag bezeichnet werden kann, nicht zuletzt wegen seiner sehr eigenwilligen Grafik. Wenn jemand einen nicht darauf aufmerksam machen würde, was sich da versteckt, würde wohl kaum einer so ein Spiel in die Hand nehmen. Und was für ein Fehler das wäre!
Bei Bus haben wir also eine Stadt, in welcher wir die verschiedenen Orte mit unseren Buslinien verbinden und dadurch die meisten Passagiere transportieren wollen. Das erfolgt durch eine Kombination aus Worker-Placement und Aufbau-Strategie. Ich kenne kaum ein Spiel, in welchem der Startspielermarker so umkämpft ist, der ja normalerweise eher nur so eine Notlösung ist, wenn man nicht weiß, was machen. Es gibt viel zu beachten, um am Ende den Sieg davonzutragen: Die Buslinien geschickt legen, die Passagierkapazität erhöhen, Stationen taktisch ausbauen. Auch kann es manchmal sehr günstig sein, sich einen Minus-Punkt zu schnappen, um dadurch die anderen zu blockieren.
Bus ist ein Strategiespiel und als solches wird man beim ersten Mal viele Fehler machen. Die Bahnhöfe dürfen nicht unterschätzt werden, die Innenstadt sollte nicht ausgelassen werden, zu hohe Kapazität sind verschwendete Ressourcen. Und das gefällt mir an dem Spiel so gut, dass es nämlich viel zu beachten gibt und alle Aktionen sehr gut miteinander verbunden sind. Besonders aber gefällt mir der Mechanismus, dass eingesetzte Figuren weg sind und das Spiel zu Ende ist, wenn alle Spieler keine Figuren mehr haben. Da kommt also noch das Element dazu, dass man auch Mal auf Aktionen verzichten sollte, um am Ende eine Runde mehr als die Mitspieler zu haben.
Fazit: Absolut zu empfehlen!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Jack Ryan – Staffel 3
- Bücher
- Spiel: 80 Days (Piatnik)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Buch: Pratt, Tim – The Fractured Void (Twilight Imperium)
- Buch: Pohl, Frederik - Starburst
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Buch: Pratt, Tim – The Necropolis Empire (Twilight Imperium)
- Film: The Northman (2022)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken