Konfus aber cool.
Fantasy-Action, Computeranimation mit Gō Ayano von Takeshi Nozue. 115 Min.
Inhalt: Ein großes Imperium versucht eine Stadt zu erobern, die durch Magie geschützt ist. Als die Magie schwächer wird, wird ein sehr ungünstiger Friedensvertrag geschlossen, der zu einigen Unmut führt und dadurch eine Rebellentruppe entstehen lässt.
An sich haben wir es hier mit einem visuell großartigen Film zu tun. Die Computeranimation ist einfach fantastisch, extrem realistisch und bietet tolle Kämpfe. Wenn da nicht der überbordende Plot wäre, der zu schnell und mit zu vielen Informationen erzählt wird. Dazu kommen noch die schlechten Dialoge, die leider auch nicht zum Verständnis beitragen. Und dennoch bleibt man am Ende mit einem Gefühl zurück, einen tollen Film gesehen zu haben, weil die Computeranimationen einen einfach überwältigen und fesseln.
Ich gehe davon aus, dass Kenner des FF-Universums von diesem Film mehr haben werden als uninformierte Kinobesucher, aber auch so bietet er eine nette Unterhaltung.
Fazit: Kann man schauen, muss man aber nicht.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Über diese Seite
- Impressum
- Spartacus - Staffel 2 (Vengeance) & 3 (War of the Damned) (fertig)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Film: Gantz:O (Anime 2016) | Meine Kritiken