Film: Before the Flood (Dokumentation 2016)

Eine interessante Doku von und mit Leonardo DiCaprio.
Die Prämisse des Films ist, dass Leo sich für Klimaschutz interessiert und diesbezüglich von der UNO zum Sonderbotschafter ernannt worden ist. Da er aber fühlt, dass er darüber zu wenig weiß, beschließt er um die Welt zu reisen und vor Ort die Situation kennenzulernen. Er ist also in Grönland, China, Indonesien, Argentinien, Indien und anderen Ländern und spricht dort mit den jeweiligen Experten, um ein Bild von dem zu bekommen, was auf unserem Planeten los ist.
Abgesehen von ein paar Schönheitsfehlern, über die ich gleich sprechen werde, präsentiert der Film wichtige Informationen anschaulich und verständlich. Außerdem motiviert er, darüber nachzudenken.
Da der Film Leo begleitet, führt das natürlich dazu, dass der ständig im Bild ist und teilweise zu prominent präsentiert wird. Ihn als Moderator, als Reiseführer zu haben, ist schon okay, aber er sollte etwas zurücktreten, denn so fühlt es sich stark wie Eigenwerbung an.
Eine lange und schwierige Diskussion ist hingegen, ob Leo schon der richtige für den Job ist. Ich persönlich finde es schon wichtig, dass prominente Leute sich für diese Themen einsetzen, da dadurch die Wahrscheinlichkeit einfach viel größer ist, dass jemand zuhört. Dass er als Millionär mit einem Privatjet herumfliegt, aber Klimaschutz predigt, scheint ein Widerspruch zu sein, aber sollte meines Erachtens nicht überbewertet werden. Das sind meiner Meinung nach Kritikpunkte von Leuten, die sowieso nicht vorhätten, etwas an ihrem Lebensstil zu ändern. Die anderen werden sich zwar darüber ärgern, aber die eigentliche Botschaft verstehen und mehr darüber nachdenken, was sie selbst tun können, als über etwas anderes. Denn der Satz „Warum soll ich etwas ändern, wenn der es nicht macht“, ist eine Ausrede von faulen Idioten. Und in dieser Hinsicht finde ich das Interview mit der indischen Wissenschaftlerin im Film so interessant, die einige Amerikaner brüskiert.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..