Ein gutes Buch, das aber nicht meinen Geschmack getroffen hat.
Inhalt: In einer düsteren, futuristischen Welt gibt es zahlreiche Telepathen, Telekinetiker, Teleporter und Präkogniker. In dieser Welt muss ein Serienmörder gefasst werden.
Das Buch selbst ist ein Sci-Fi-Noir-Thriller mit einem klassischen Detektiv, der selbst genug Probleme sowie eine dunkle Vergangenheit hat. Dieser Detektiv, der Ich-Erzähler, trägt den Plot und da beginnt für mich schon das Problem. Ich bin zwar ein großer Sci-Fi-Fan, aber zwei Elemente dieses Genres gefallen mir gar nicht: Zeitreisen sowie Telepathie & Co. Dennoch habe ich diesem Buch auf Empfehlung eines Freunde eine Chance gegeben. Der Hauptcharakter ist also nun ein Telepath und führt uns als solcher durch seine Welt, den Mindspace, und seine Probleme. Wenn man als Leser, so wie ich, kein Interesse für diese Person entwickeln kann, wird das Buch selbst auch keinen Reiz entwickeln. Das Problem ist nämlich, dass der Plot an sich überhaupt keine Spannung bietet. Zu keinem Zeitpunkt verspüre ich das Bedürfnis rausfinden zu wollen, wer der Serienmörder ist und warum er tut was er tut. Selbst wenn neue Offenbarungen ans Licht kommen, werde ich emotional nicht weiter in die Ermittlungen reingezogen.
Das Buch lebt vom Hauptcharakter, von seinen Problemen, seiner Entwicklung, seinen Beziehungen. Wenn man sich als Leser nach dem ersten Viertel des Buches mit dem Detektiv angefreundet hat und ihm weiter folgen möchte, dann wird auch das ganze Buch eine tolle Erfahrung sein. Sollte man mit dem Hauptcharakter jedoch zu diesem Zeitpunkt nichts anfangen können, sollte man das Buch einfach zur Seite legen. Denn wie gesagt ist das Buch gut geschrieben und atmosphärisch, es ist nicht schlecht. Nur meinen persönlichen Geschmack hat es halt nicht getroffen.
Fazit: Nur zu empfehlen für Freunde von Telepathie & Co.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Serie: The Simpsons – Staffel 31
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Serie: Black Sails – Staffel 3
- Film: Let Him Go (2020)
- Buch: Corey, James S. A. – Tiamat's Wrath (The Expanse 8)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Gesellschaftsspiele
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken