Eine tolle Kombi aus Stichspiel und Brettspiel.
Von Thomas Klausner und Timo Multamäki (ca. 30-45 Min.; 2-6 Spieler)
In diesem coolen, simplen Spiel geht es darum, wie eigentlich in jedem Stichspiel, Stiche zu machen. Immer wenn ein Spieler einen Stich macht, darf er eine seiner Figuren ein Feld weiterziehen. Hat ein Spieler all seine Karten aufgebraucht, kommt es zu einer Wertung, in welcher die Punkte addiert werden, die man noch in der Hand hat, und die auf den Feldern stehen, auf denen seine Figuren sich gerade befinden. Manchmal ist es also auch gut keinen Stich zu machen, um auf einem kleinen Punktewert zu bleiben, anstatt zwar mit der Figur näher am Ziel zu sein, doch viele Punkte zu bekommen. Wer nämlich die wenigsten Punkte hat, gewinnt. Dann gibt es noch ein paar Felder mit Spezialaktionen, die man auch beachten sollte. Und schließlich wäre da noch die „Black Hat“ – Karte, die die Wertigkeit eines Stichs verändert. Sie ist eine sehr gute Karte zum Stechen, bringt aber fünf Punkte, weshalb man sie bei der Wertung nicht haben möchte.
Das Spiel ist sehr einfach, ziemlich geradlinig, aber doch spannend und lustig bis zum Schluss.
Einzig am Ende bei der Schlusswertung finde ich es Schade, dass bei Gleichstand nicht die „Black Hat“ – Karte der Tiebreaker ist, sondern einfach geschaut wird, wer bei der letzten Wertung die wenigsten Punkte hat. Das Spiel heißt ja „Black Hat“, warum ist das also nicht so? Aber egal, das Spiel ist toll.
Fazit: Empfehlenswert!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Spiel: CloudAge (Nanox Games)
- Interview mit Alexander Pfister (Spieleautor)
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Film: Soul (2020)
- Spiel: Lisboa (Eagle-Gryphon Games)
- Film: Puzzle (2018)
- Buch: Haldeman, Joe - Buying Time
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken