Film: A Silent Voice – Koe no Katachi (Anime 2016)

Ein wunderbarer Film über Mobbing und Gehörlosigkeit.
Anime / Drama / Liebesfilm von Naoko Yamada. 130 Min.
Inhalt: Ein Schüler mobbt gemeinsam mit anderen ein schwerhöriges Mädchen, das dann irgendwann die Schule wechselt. Als ein Lehrer ihm die Schuld gibt, wenden sich seine Freunde schnell von ihm ab und er wird das neue Mobbing-Opfer. In der Oberschule ist er dann ein deprimierter Einzelgänger ohne Freunde. Eines Tages beginnt er jenes schwerhörige Mädchen zu suchen, um sich bei ihr zu entschuldigen und lernt dabei eine ganz neue Welt kennen.
Der Film ist deshalb so gut, weil er sehr feinfühlig mit den Themen Mobbing und Gehörlosigkeit umgeht. Der wunderbare Zeichenstil passt perfekt dazu und untermalt die Emotionen. In A Silent Voice werden sämtliche Aspekte beleuchtet, die mit diesen Problemen mit sich kommen. Einmal ist da der Junge, der das Mobbing-Opfer ist, mitsamt seinen Gedanken und Gefühlen. Auf der anderen Seite das schwerhörige Mädchen, ihre Schwierigkeiten in der Familie und im Alltag, Suizid-Gedanken inklusive. Aber auch all die anderen Charaktere sind gut ausgearbeitet und zeigen, wie unterschiedlich Menschen auf Gehörlosigkeit reagieren. Andererseits wird dem schwerhörigen Mädchen auch kein Heiligenschein aufgesetzt.
Der Film ist sehr emotional, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es ist mir schon lange nicht mehr passiert, dass ich von einem Film so gefangen war, dass ich mitten drin den Bildschirm anbrülle, weil der Charakter zu langsam reagiert. Dieser Gefühlsausbruch hat mich selbst überrascht, weshalb ich gleich ein Glas Wasser benötigte. Aber das in Zeichen dafür, wie gut dieser Film ist.
Fazit: Ich wage zu behaupten, dass dieser Film ein Muss ist.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Film: A Silent Voice – Koe no Katachi (Anime 2016)

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..