Spiel: Hanamikoji (Kosmos)

Was für ein cooles 2-Personen-Spiel. Ein einzigartiger Mechanismus.
Von Kota Nakayama (ca. 15 Min.; 2 Spieler)
Die beiden Spieler sind Restaurantbesitzer im mittelalterlichen Japan und wollen die besten Geishas zu sich ziehen. Das geht maximal drei Runden lang, kann aber schon nach der ersten zu Ende sein, wenn eine der beiden Siegbedingungen erfüllt ist.
Jeder Spieler hat vier Aktionen, die er in beliebiger Reihenfolge ausführt. Ein Spieler eine Aktion, dann der andere eine uns so weiter. Diese Aktionen erlauben es Geschenke zu den Geishas zu legen. Wer am Rundenende am meisten zu einer gelegt hat erhält diese. Pro Runde ist also jeder Spieler vier mal am Zug und spielt insgesamt zehn Karten.
Das faszinierende sind nun diese Aktionen. Wenn man sich die Regeln am Anfang durchliest, versteht man nicht, was da jetzt so knifflig sein soll. Es ist recht geradlinig. Doch kaum hat man eine Runde hinter sich, erkennt man die Tiefe dieses Spiels. Die Aktionen erlauben es nämlich nie, einfach eine Karte zu einer Geisha zu legen, es gibt immer noch mehr zu beachten, speziell bei den zwei Aktionen, bei denen auch der Mitspieler profitiert. Welche Aktion führe ich zu welchem Zeitpunkt aus? Welche Karte möchte ich für welche Aktion verwenden? Es ist absolut faszinierend mit wie wenig Material und mit welch einfachen Regeln so ein strategisches Spiel erschaffen werden kann.
Fazit: Absolut zu empfehlen!

Auf Amazon zu kaufen:
Hanamikoji
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Spiel: Hanamikoji (Kosmos)

  1. Pingback: Spiel: 4 Seasons (Pegasus) | Meine Kritiken

  2. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken

  3. Pingback: Gedankensprung: Spiele für einen Spieletreff | Meine Kritiken

  4. Pingback: Spiel: The Fox in the Forest (Renegade Game Studios) | Meine Kritiken

  5. Pingback: Spiel: Dragon Master (Pegasus) | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..