Film: Star Wars 8 – Die letzten Jedi (2017)

Auf eine coole Art ist nichts passiert.
Sci-Fi-Fantasy mit Daisy Ridley von Rian Johnson. 155 Min.
Inhalt: Rey (Daisy Ridley) geht bei Luke Skywalker (Mark Hamill) auf dem Inselplaneten Ahch-To in die Lehre. Die Neue Republik steht am Abgrund, nachdem die Starkiller-Basis ihr Zentrum vernichtete. Der Schatten der Ersten Ordnung fällt auch auf Meister und Schülerin: Einer von Lukes ehemaligen Schützlingen, Kylo Ren (Adam Driver), hat die finstere Mission noch längst nicht beendet, die ihm Snoke (Andy Serkis) auftrug.
Der Film schaut super aus und bietet einige überraschende Wendungen, dazu eine gute Prise Humor sowie gut gemachte Action garantieren tolle Unterhaltung. Lediglich das Ende zieht sich unangenehm in die Länge, da hätte man ruhig kürzen können. Das aber ist das kleinste Problem. Denn im Grund hätte ich storytechnisch nichts verpasst, außer ein paar Tote, wenn ich den Film nicht gesehen hätte. Der neunte Teil wird mit der gleichen Situation im Universum beginnen wie jetzt der achte. Die Charaktere haben keine Entwicklungen durchgemacht und Geheimnisse wurden keine gelüftet. An verschiedenen Stellen heißt es, dass von den drei wichtigen Fragen – Snokes Hintergrund, Reys Eltern und Ben Solos Werdegang zum Bösen – mindestens eine beantwortet wird. Diese eine wurde aber so beantwortet, dass es auch eine Lüge sein könnte mit einer Wendung im neunten Teil. Eine andere wurde nicht zufriedenstellend beantwortet und die dritte einfach abgewürgt.
Es liegt vielleicht daran, dass mich Star Wars nie wirklich begeistern konnte, außer dem fantastischen Rogue One, weshalb ich auch hier nicht voller Jubelrufe bin. Der Film bietet absolut tolle Unterhaltung und weist keine furchtbaren Fehler wie Episode 7 auf, ist also durchaus ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hätte mir einfach vom Plot her mehr erwartet. Was die verschiedenen Charaktere gemacht haben, außer Rey, war im Grunde sinnlos, hatte überhaupt keinen Einfluss auf den allgemeinen Plot, wir haben sie nur cool rumlaufen und rumschießen sehen. Rey trug als einzige den Plot voran, wenn auch nicht so flott, wie ich es gerne gehabt hätte.
Viele behaupten, Episode 7+8 wären so viel besser als Episode 1-3, doch ich wäre mir da nicht so sicher. Was die neuen Filme visuell und schauspielerisch leisten ist fantastisch, aber Episode 1-3 hatte zumindest einen ordentlichen Plot.
Fazit: Empfehlenswert. Eine solide Fortsetzung der Saga.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Film: Star Wars 8 – Die letzten Jedi (2017)

  1. Pingback: Gedankensprung: Eine frauenfreundliche Atmosphäre bei Spieleabenden & Star Trek | Meine Kritiken

  2. Pingback: Gedankensprung: Eine Welt außerhalb des Internets | Meine Kritiken

  3. Pingback: Film: Star Wars 9 – Der Aufstieg Skywalkers (2019) | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..