Was? Nur 12 Folgen?!
Ich hatte eigentlich gedacht, dass es nur eine Winterpause gibt, bis ich letzte Woche erfahren habe, dass die erste Staffel tatsächlich nur aus zwölf Folgen besteht. Naja, es gibt eine dreizehnte Folge, die wurde aber wegen Programmkollisionen verschoben und wird dann die erste Folge der zweiten Staffel sind. Jawohl, es gibt eine zweite Staffel! Ich freue mich schon so auf September 2018, wenn es weitergeht.
Jedenfalls ist Orville für mich die beste Serie seit Jahren. Star Trek-Fans und -Veteranen wollten eine Star Trek-Serie machen, bekamen jedoch nicht die Rechte und so entstand das hier. Eine fantastische Star Trek-Serie, auf die ich seit über einem Jahrzehnt warte, nur trägt sie halt nicht diesen Titel.
Diese Serie hier hat alles, weshalb man ein Fan von Star Trek geworden ist mit noch zusätzlich dem Bonus Humor. Vom Trailer letzten Sommer hatte ich befürchtet, dass das hier ein Klamauk oder eine Parodie würde, aber das ist es ganz und gar nicht. Als hätte man irgendeine Folge aus irgendeiner der Star Trek-Serien genommen und an geeigneten Stellen angenehme, unverfängliche, familientaugliche Witze eingebaut. Das tolle ist, dass diese Witze die Atmosphäre angenehm auflockern, teilweise auch zu einem Running Gag werden, aber nie den Plot einnehmen, beeinflussen. Jede Folge ist ein in sich geschlossenes Abenteuer, das in bester Star Trek-Manier unsere gesellschaftlichen Normen hinterfragt, philosophische und moralische Fragen stellt.
Fazit: SUPER!!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Willow - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: The Gray Man (2022)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Film: The Contractor (2022)
- Gedankensprung: Jackie Chan
- Film: Doctor Strange (2016)
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Buch: Scalzi, John – Kurzgeschichten
- Serie: Altered Carbon – Staffel 2
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Muss ich auch noch unbedingt gucken!
Pingback: Buch: Lustiges Taschenbuch Galaxy 01 | Meine Kritiken
OMG – die Serie ist absolut genial.
Nicht zuletzt, weil es eine großartige Parodie auf Serien wie Star Trek ist.
Pingback: Gedankensprung: Ausblick Star Trek Discovery Staffel 2 | Meine Kritiken
Pingback: Welche Serien schaue ich gerade? | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Killjoys – Staffel 4 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: The Orville – Staffel 2 | Meine Kritiken