Großartige Comedy-Serie über das Jenseits und die Frage nach „gut“ und „schlecht“.
Vier Menschen sterben und gelangen im Jenseits gemeinsam an den „Guten Ort“, eine paradiesische Traumwelt. Das Problem ist nur, dass eine Person (Kristen Bell) eigentlich „schlecht“ ist und nur durch einen Fehler dorthin kam. Das führt zu zahlreichen Turbulenzen. Die Witze sind gelungen, die Schauspieler toll und der moralisch-philosophische Hintergrund ist sehr interessant. Denn warum gibt es eigentlich nur einen „guten“ und einen „schlechten“ Ort, aber keinen „mediokren“ Ort? Die Serie ist vor allem auch wegen der ungewöhnlichen Prämisse und den wunderbar frischen Ideen so gut. Es ist einfach schön im aktuellen Meer von düsteren Serien so eine fröhliche und helle Alternative zu sehen.
Am Ende der ersten Staffel gibt es eine überraschende, sehr gut gemachte Wendung. Aufgrund dessen hatte ich die Befürchtung, dass die zweite Staffel in eine langweilige Richtung gehen würde, doch dem war gar nicht so. Diese behielt die Qualität bei und bot weiterhin großartige Unterhaltung. Am Ende gab es keine Überraschung mehr, aber einen sehr interessanten Cliffhanger, aufgrund dessen ich die dritte Staffel gar nicht erwarten kann.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Welche Serien schaue ich gerade? | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: The Good Place – Staffel 3 | Meine Kritiken