Tolle Erweiterung für ein tolles Spiel.
Von Alexander Pfister und Andreas Pelikan (ca. 45-90 Min.; 2-5 Spieler)
Im Gegensatz zur ersten Erweiterung Wanderer verändert diese Erweiterung jetzt das Grundspiel nicht. Isle of Skye bleibt mit den Druiden ein gemütliches mittel-strategisches Legespiel. Die Druiden führen einen neuen Markt ein, den man zusätzlich aufsuchen kann, um dort Plättchen zu kaufen. Manche Plättchen sind wie jene aus dem Beutel, andere hingegen geben dem Spieler Steintafeln, die ab jetzt spezielle Sonderfunktionen gewähren, die zu einem interessanten asymmetrischen Spielerlebnis führen.
Die Erweiterung bringt mit dem Markt und den neuen Plättchen zwar viel Material, aber belässt die Atmosphäre und den Stil des Spiels. Ich habe mit Spielern gespielt, denen die Wanderer nicht gefallen haben und die waren jetzt von den Druiden begeistert. Es kann aber natürlich mit der Wanderer-Erweiterung kombiniert werden, was auch sehr interessant ist, da man ja jetzt durch den Markt mehr Plättchen bekommt, wodurch der Wanderer längere Züge machen kann.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Yesterday (2019)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Night Parade (Brueh Games)
- Spiel: How to rob a Bank (Jumbo)
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Spiel: Great Western Trail – Erweiterung „Rails To The North“ (eggertspiele) | Meine Kritiken