Wenn eines meiner liebsten Spiele der letzten Jahre eine Erweiterung bekommt, ist es nur logisch, dass ich da zuschlage. Wettlauf nach El Dorado hat also zusätzliches Material bekommen. Super!
Durch drei neue doppelseitige Geländeflächen wird das Spiel noch variantenreicher und die Strecke kann, wenn gewünscht, auf interessante Weise verlängert werden. Die neuen Helden- und Begleittier-Karten tragen dazu bei, dass die einzelnen Decks stärker individualisiert werden, was sehr interessant ist. Die zusätzlichen Expeditionskarten geben mehr Optionen auf dem Markt, was immer toll ist, das gleiche gilt für die neuen Höhlenplättchen. Ja, all das neue Material bereichert das Basisspiel auf positive Weise, ohne das Spiel zu verändern.
Das Hauptelement der Erweiterung sind aber die Flüche. Ich finde jedoch, dass diese nicht wirklich zum Tragen kommen. Man erhält nämlich zu wenige davon, um wirklich einen Einfluss zu haben. Sie sind ein nettes Element, absolut, bieten immer wieder ein Dilemma, aber für die Menge an Material hätte ich mir mehr Effektivität gewünscht. Ich finde sie nicht schlecht, absolut nicht, nur halt irgendwie wenig. Die Flüche sind der größte Teil der Erweiterung und der schwächste. Weil aber die anderen Elemente so toll sind und die Flüche durchaus auch ihren Reiz haben, gefällt mir die Erweiterung sehr gut und wird auch sicher bei jeder Partie integriert werden.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Spiel: Wettlauf nach El Dorado – „Die Goldenen Tempel“ (Ravensburger) | Meine Kritiken