Film: Sorry to bother you (2018)

Ein sehr interessantes antikapitalistisches Erlebnis.
Satire / Komödie mit Keith Stanfield von Boots Riley. 112 Min.
Inhalt: Der Afroamerikaner Cassius lebt gemeinsam mit seiner Freundin Detroit in der Garage seines Onkels Sergio. Aus wirtschaftlicher Not heraus nimmt er einen Job als Telefonverkäufer an und bemerkt, dass er die Fähigkeit besitzt, seine Stimme „weiß“ klingen zu lassen. Dieses Talent sorgt für Erfolg bei seiner Arbeit und lässt ihn zu einem Star in seiner Firma werden. Nun werden ihm die sogenannten „Powercalls“ anvertraut, und sogar sein Boss Steve Lift wird auf ihn aufmerksam, der mit seiner WorryFree-Bewegung eigene heimtückische Pläne verfolgt.
Auch wenn das Herzstück dieses Films die Kapitalismus-Kritik ist, finden wir hier ebenfalls kritische Bemerkungen zu allen anderen aktuell relevanten Themen, wie Rassismus, Sexismus, Klimawandel, Kriegsmaschinerie, Drogen, Politik, etc. Jedoch alles immer mit Blick auf den Kapitalismus, auf die Ausbeutung der Mittel- und Unterschicht. Oder wie es Bill Maher kürzlich sehr treffend formuliert hat: Wir sind so mit unseren eigenen alltäglichen Problemen beschäftigt, die immer mehr werden, dass wir gar nicht Zeit haben, größer und zukunftsorientiert zu denken. Wenn meine größte Sorge ist, wie ich meinen Kindern etwas zu essen gebe, werde ich sehr schnell bereit sein, mich in irgendeiner Form ausbeuten zu lassen, anstatt auf die Straße zu gehen.
Der Film hat einige drastische Szenen, einige tiefgründige Momente. Er ist ein Film, den man nicht einfach mal so schnell schauen kann, keine gemütliche Abendunterhaltung. Speziell das groteske Finale ist keine leichte Kost. Aber der Film ist kreativ, ideenreich und trifft sehr gut den aktuellen Zeitgeist.
Fazit: Sehenswert.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..