Fantastisch! Sowohl für Neueinsteiger, als auch für Fans.
Wir haben hier eine brillante Detektiv-Serie mit großartigen Schauspielern. Einerseits werden langjährige Fans wie ich vollends zufrieden gestellt, weil alte Charaktere zurückkehren und der Charme von damals gut eingefangen wird. Andererseits sind die Anspielungen auf die alten drei Staffeln und den Film nur minimal, es gibt also überhaupt keine Einstiegshürde für Neulinge. Ganz im Gegenteil hätte das hier auch Staffel 1 einer neuen Detektiv-Serie sein können. Tatsächlich wird hier auch ein neues Publikum angesprochen, denn alle sind erwachsen, diese Staffel hat nichts mehr mit irgendwelchen Oberschülern zu tun.
Diese Staffel kann absolut für sich alleine geschaut werden, was ich auch empfehle, denn der Plot ist bis zum Ende sehr spannend. Eine wirklich gute Detektiv-Geschichte. Der Abschluss kann so belassen werden, lädt aber auch gleichzeitig auf eine eventuelle fünfte Staffel ein, die ich definitiv schauen würde.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken