China-Style trifft auf San Francisco.
In dieser Serie bekommt ein Koch mit chinesischen und indonesischen Wurzeln plötzlich spezielle Fähigkeiten, mit denen er fünf Elementardämonen besiegen muss. Der gesamte Plot basiert auf chinesischer Mythologie und im Zentrum stehen die Auslandschinesen von Chinatown in San Francisco. Um dieses China-Flair ordentlich zu vermitteln, scheint man mit einer chinesischen Produktionsfirma kooperiert zu haben, denn dementsprechend wirken die Kostüme in der ersten Episode, die Effekte der Elementardämonen und die Kampfszenen. Das soll auch gar nicht negativ gemeint sein, denn gerade die Kampfszenen sind es, die dieser Serie eine besondere Qualität verleihen und sie sehenswert machen. Dazu tragen auch die sehr interessanten Fähigkeiten der fünf chinesischen Elementardämonen – Feuer, Holz, Erde, Metall und Wasser – bei. Der Plot selbst ist jetzt nicht großartig spannend, sondern dient im Grunde nur dazu, möglichst viele Kampfszenen zu präsentieren.
Fazit: Wer Kampfsport mag und gerne gut choreographierte Kämpfe schaut, der der sollte reinschauen. Der Rest wird hier wohl nicht viel für sich finden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gesellschaftsspiele
- Gedankensprung: Computerspiele V – Cyberpunk 2077
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Quo Vado? - Der Vollposten (2016)
- Arcana (Pegasus Spiele)
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Gedankensprung: Hörbücher vs. Gedruckte Bücher
- Gedankensprung: Computerspiele IV – Google Stadia und die Versuchung
- Serie: The Simpsons – Staffel 29
- Gedankensprung: Computerspiele III – Deus Ex 4, mein letztes Computerspiel?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Nach drei Folgen habe ich abgebrochen. Das war ja nur Schrott. Da retten auch die Kampfszenen das Geschehen nicht.