Nettes Plättchenlegespiel.
Von Bruno Cathala und Charles Chevallier (ca. 30 Min.; 2-6 Spieler)
In diesem Spiel versucht jeder Spieler einen eigenen Ameisenhaufen aufzubauen, wobei er ihn besser als die Mitspieler errichten möchte. Pro Zug nimmt jeder Spieler ein Plättchen aus dem Markt in der Mitte und legt es bei sich an, jeder hat also sein eigenes Königreich. Die Plättchen bringen verschiedene Boni, die in Symbiose miteinander Punkte bringen. Wenn man also am Markt einkauft, gilt es immer zu schauen, welche Plättchen man schon hat und welches am effektivsten dazu passt.
Die einzelnen Züge sind sehr flott, es gibt also wenig Downtime und da die Punkte eng beieinander liegen, ist das Spiel bis zum Ende spannend. Auch optisch ist das Spiel sehr ansprechend.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: xXx - Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
- Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update IV
- Serie: Shetland – Staffel 5
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Monsters 2 - Dark Continent (2014)
- Spiel: Caper (Jumbo)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Gedankensprünge
- Serie: Veronica Mars – Staffel 4
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken