Woah, was für eine positive Überraschung.
Inhalt: Der Strom fällt plötzlich auf unerklärliche Art und Weise auf der ganzen Welt aus. Lediglich ein Ort in Russland scheint von dem Problem nicht betroffen zu sein. Der Ausfall lässt sich weder durch einen Meteoriteneinschlag noch durch einen Atomkrieg oder einen Terroranschlag erklären. Das Militär, das weit und breit nur Tote vorfindet, ist ratlos. Für die wenigen Überlebenden beginnt ein harter Kampf um Leben und Tod, während sie die globale Dunkelheit erforschen.
Bei dieser Serie passt einfach alles: höchste Produktionsqualität, interessante Charaktere, gute Schauspieler, spannender Plot, ordentliche Action und ein zufriedenstellender Abschluss. Außerdem ist es keine Hollywood-Produktion und hat dadurch einen ganz eigenen Charme.
Wie gesagt ist die Geschichte fertig und kann absolut so für sich stehen gelassen werden. Es wird zwar über eine zweite Staffel diskutiert, aber alles, was da dann kommen würde, wäre für mich komplett uninteressant.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
- Film: The Intern (2015)
- Serie: The Rookie - Staffel 1-4
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Das war saugeil… Davon würde ich auch gerne mehr sehen.
Die Szene mit den Leuchtrakten war mein persönliches Highlight
Das war irgendwie geil… da gebe ich dir Recht 🙂
Hab mir die 6 Teile auch angeschaut, kann nur den Kritik-Beitrag und alle obigen Kommentare bestätigen. Sauber gemachter Film, tolle Qualität tolle Handlung tolle Schauspieler…. Sehr wohltuend nach all dem Hollywood Klamauck der letzten Jahre.
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Und allen Anderen fallen nicht die sexistischen Sprüche auf? Die Story auch ziemlich dünn. Schade