Gedankensprung: Golden Kamuy II (Manga)

Vor über vier Jahren habe ich an dieser Stelle das großartige Manga Golden Kamuy präsentiert. Da in dieser Woche das letzte Kapitel davon erschienen ist, wollte ich noch einmal ein paar Worte dazu verlieren.
In diesem Manga geht es um die Zeit kurz nach dem Russisch-Japanischen Krieg 1904. Es spielt in Hokkaido mit Fokus auf den Ainu. Diese sind die indigene Bevölkerung Hokkaidos, die Ureinwohner jener Insel. Dieses Manga bietet nicht nur eine sehr spannende Geschichte mit interessanten Charakteren, sondern ist gleichzeitig auch ein historisches Sachbuch und eine ethnographische Enzyklopädie zu den Ainu. Dieses Manga ist extrem gut recherchiert und präsentiert spannende Informationen auf leicht zugängliche Art. Wirklich überaus gut gelungen.
Es ist leider teilweise etwas grotesk und nichts für schwache Nerven, aber über diese Szenen kann man eigentlich problemlos drüber fliegen.
Es ist auch ein Anime zu diesem Manga produziert worden, das leider optisch nicht sehr ansprechend ist und die interessanten Aspekte, eben historische und ethnographische Ausführungen, außen vor lässt. Das Anime kam bei den Fans nicht gut an und wurde dann auch abgesetzt, ist also im Gegensatz zum Manga nicht abgeschlossen. Entsprechend empfehle ich das Anime einfach zu ignorieren und stattdessen das Manga zu lesen, wenn man es irgendwie in die Hände bekommt.
Golden Kamuy ist, wie anfangs bereits erwähnt, abgeschlossen. Es ist natürlich ein ordentliches, umfassendes und zufriedenstellendes Ende, andernfalls würde ich das Manga nicht empfehlen. Als Epilog gibt es dann auch noch historische Ausführungen, wie es in Hokkaido nach dieser Geschichte weiterging. Also bis zum letzten Satz interessant zu lesen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..